
Landler Spazierweg #9 Wieden-Hafnerboden

- Kurzbeschreibung
-
Der Landler Spazierweg #9 ist etwas anspruchsvoller, da die Gehzeit etwa 2 Stunden beträgt und die Steigung etwa leicht bis mittelsteil ist. Der Weg eignet sich dennoch auch gut für Familien, jedoch sollte festes Schuhwerk verwendet werden. Es gibt immer wieder Sitzmöglichkeiten, um sich kurz auszuruhen.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Badeteich in Mooslandl
- Wegverlauf
-
Gasthaus Mooswirt0,1 kmMooslandl0,2 kmLainbach4,0 kmMooslandl7,4 kmGasthaus Mooswirt7,5 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Man startet vom Badeteich aus nach rechts. Nach einem kleinen Kaufhaus biegt man rechts ab. Man geht über die Wieden wieder hinunter ins Dorf, dann Richtung Lainbach und biegt dann wieder in den Weg zurück über die Wieden ein.
- Wegbeschreibung
-
Vom Ausgangspunkt startet man nach rechts an der Hauptstraße, vorbei am Gasthof Mooswirt. Auf der rechten Straßenseite befindet sich ein gelbes Kaufhaus, nach diesem biegt man rechts ab. Man geht den Weg entlang weiter und an den nächsten zwei Weggabelungen jeweils nach rechts. Der Weg führt weiter, an Häusern und Bauernhöfen vorbei. Am Ende des Weges ist eine Gabelung, wo man nach rechts hinunter auf einem Schotterweg weitergeht. Unten angekommen geht man an der nächsten Abzweigung nach rechts und an der übernächsten Abzweigung nach links. Man folgt dem Weg weiter, bis der Weg dann nach unten führt. Kurz bevor der Weg nach unten führt geht man links in eine Straße hinein. Man geht den Weg entlang weiter, vorbei an einer kleinen Kapelle. Kurz vor einer Hauseinfahrt führt ein Schotterweg neben einem Zaun links weg. Diesen Weg geht man entlang und gelangt später wieder zu dem Weg, wo man zuvor herunterkam. Diesen Weg geht man nun wieder hinauf. Oben angekommen, geht man nach links den Weg zurück. Wenn der Weg wieder nach unten führt, geht man an den beiden Wegkreuzungen wieder links und an der Hauptstraße schließlich ebenfalls links, zurück zum Badeteich. Die Gehzeit dieses Spazierweges beträgt ca. 2 h.
- Höchster Punkt
- 608 m
- Zielpunkt
-
Badeteich in Mooslandl
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Bequeme feste und eingelaufene Schuhe, sowie Wanderrucksack mit entsprechendem Inhalt (Wasserflasche, Erste Hilfe, Wanderkarte, Sonnenschutz, Jause, etc.). Auch für einen Wetterwechsel solltest du gut gerüstet sein.
Mobiltelefon für Notruf.
- Sicherheitshinweise
-
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Notruf Bergrettung: 140
- Tipps
-
Der Badeteich Landl lädt zum Baden und Entspannen ein!
- Zusatzinfos
-
Infobüro/Salza Wildalpen
Wildalpen 91 – 8924 Wildalpen Tel. 03636/241 infosalza@gesaeuse.at
Mo und Fr. 9:00-17:00
www.gesaeuse.at
www.landl.at
- Anreise
-
Wien: A1 bis Ybbs, B 25 Richtung Wieselburg-Scheibbs-Göstling-Palfau-Gams-Landl
Salzburg: A 10 bis Abfahrt Altenmarkt, auf die B 320 Richtung Schladming bis Liezen, dann auf die B 146 Richtung Admont, durchs Gesäuse bis Hieflau, links Landl
Graz: A 9 bis Abfahrt Traboch, auf die B 115 Richtung Eisenerz-Hieflau-Landl
Linz: A 1 bis Abfahrt Enns, über die B 309 bis Steyer, dort auf die B25 Richtung Weyer-Altenmarkt- Großreifling - Landl
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
www.oebb.at
www.busbahnbim.at
- Parken
-
Bei der Badeanlage Landl
-
-
AutorDie Tour Landler Spazierweg #9 Wieden-Hafnerboden wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren