
Gamskogel

- Kurzbeschreibung
-
mittlere Tour, welche vorerst stetig bergan, anschließend den Berggrad entlang und danach durch einen Graben zurück führt
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
In der Nähe des Bauernhofes kann man parken und dann geht´s durch das Gehöft in den Wald (Beschilderung dort vorhanden)
- Beschreibung
-
Der Weg (Nr 19) führt zu Beginn durch ein Bauerngehöft und verläuft weiter bis zu einem verlassenen Haus. In weiterer Folge quert man mehrmals eine Forststraße bis man nach ca einer Stunde beim Gipfelkreuz am Gamskogel ankommt. Weiter geht’s in Richtung Hagensattel auf dem Grad entlang. Man kommt bei der Bärenhöhle vorbei. Danach schlechte Wegmarkierung. Knapp bei KM 5 gelangt man auf eine Fortstraße, aber keine Markierung. Nach anfänglich falscher Richtung (nach rechts) den Forstweg entlang, bis man irgendwo wieder eine Markierung sieht (aber keine Nummerierung 19b). Man folgt diesen Forstweg bis dieser endet und man vor einem Windschlag steht. Über unwegsames Gelände bergab, bis man wieder auf eine Forststraße gelangt. Nach wie vor keine Markierung. Man geht dem Geräusch eines Baches nach und kommt zu einer Gabelung (ca KM 6,5). Linker Hand sieht man eine Wegmarkierung, kann aber nur vermuten, dass man den gegenüberliegenden Weg nehmen muss. Diesen Weg bergab, bis man das 1. Haus im Königgraben sieht. Die Straße zurück bis zum Ausgangspunkt. Wie im Buch beschrieben, dass die Markierungen vorbildlich sei, ist nicht nachvollziehbar (außer die ersten 4,5 KM).
- Höchster Punkt
- 845 m
- Rast/Einkehr
-
In der Nähe des Ausgangs- bzw Ankunftspunktes (ca 200 m) Gasthaus BERNTHALER
- Kartenmaterial
-
GPS-Aufzeichnung mittels RUNTASTIC-App
- Anreise
-
Von Kleinstübing kommend, in Richtung Deutschfeistritz. Gegenüber dem Möbelhaus KOLLER links abzweigen und bis zu einem großen Bauernhof (in Richtung GH BERNTHALER).
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren