
Lithopunkturweg
Wanderung
Lithopunkturweg
Wanderung
© Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland - Lisa Schuster
© Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland - Lisa Schuster
© Erlebnisregion Thermen- & Vulkanland - Lisa Schuster
Tourdaten
4,43km
207
- 220m
10hm
15hm
01:30h

- Kurzbeschreibung
-
Die Lithopunktur ist eine von Marko Pogacnik entwickelte Methode der ökologischen Heilung und Ausbalancierung. Sie ist mit der Akupunktur des menschlichen Körpers verwandt. „Lithopunktur“ bedeutet Aufstellung und genaue Ausrichtung von Steinsäulen auf den Kraftbahnen oder Kraftpunkten der Landschaft.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Thermal-Quellengebäude
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
In den Säulen sind Zeichen eingemeißelt, die Kosmogramme genannt werden. Großräumig gesehen ist Bad Radkersburg an eine mächtige Kraftachse angeschlossen, die den österreichischen Teil der Steiermark über die Tiefebene von Ljubiljana mit dem Golf von Triest verbindet. Ihre Funktion besteht darin, den europäischen Raum in seiner Mitte verankert zu halten, und ihn zwischen Himmel und Erde auszubalancieren.
- Wegbeschreibung
-
Entdekcen Sie den Lithopunkturweg Ausgleich zwischen Himmel und ErdeDas Kosmogramm zeigt die beiden Pole der Kraftachse in Form von zwei miteinander tanzenden Spiralen. Einbindung in das Kraftfeld des OrtesDie Rolle des Steins besteht darin, die Spirale in das Kraftfeld von Bad Radkersburg miteinzubeziehen. Dynamisierung und ErdungDer Stein hat die Funktion, die Kraftspirale zu erden und dynamisieren. In der Mitte zentriertDer Stein hat die Aufgabe, die Kraft der Spirale mit dem Urbild Bad Radkersburgs zu verbinden, um die Interaktion zwischen Spirale und der Stadtstruktur anzuregen. Identität der StadtlandschaftDie Bronzeplatte befindet sich genau am eigentlichen Quellpunkt zwischen dem mittelalterlichen Absteckpunkt der Stadt und der Mariensäule. Die Schwelle der EwigkeitStein auf dem Hügel hinter der Pfarrkirche in Gornja Radgona (Slowenien). Hier kreuzen sich zwei Kraftbahnen. Beziehung zu Gornja RadgonaVerbindung zwischen Bad Radkersburg und Gornja Radgona. Wiederverbindung mit dem Element WasserDieser Stein stützt die wässrige Qualität der Geomantie-Stelen Bad Radkersburgs.
- Höchster Punkt
- 220 m
- Zielpunkt
-
Thermal-Quellengebäude
- Sicherheitshinweise
-
Bitte achten Sie auf wetterangepasste Kleidung und passendes Schuhwerk!
- Tipps
-
Im August 2001 haben die slowenischen Künstler Marko und Marika Pogacnik eine Gruppe von Lithopunktursteinen ausgemeißelt und auf bestimmten Akupunkturpunkten des Ortes aufgestellt.
- Zusatzinfos
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit dem Bus, Fahrplan online abrufbar auf www.verbundlinie.at\fahrplan
- Parken
- Autor
-
Die Tour Lithopunkturweg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
Meine Bewertung:
bergfex Bergungskosten-Versicherung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt InformierenGPS Downloads
Allgemeine Infos
Einkehrmöglichkeit
Kulturell/Historisch
Geheimtipp
Aussichtsreich