
Salzstiegl - Speikkogel - Bernsteinhütte - Hirschegg

- Kurzbeschreibung
-
Der Start unserer Wanderung liegt auf rund 1.543m Seehöhe beim Salzstieglhaus. Von hier gehen wir Richtung Süden über ein leicht steigendes Wiesengelände.
Der Wanderweg führt uns danach in südwestlicher Richtung über den unmarkierten Höhenrücken zum Peterer Sattel, wo wir auf 1.745m Seehöhe absteigen. - Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Salzstiegl
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Wanderungen durch die Rucksackdörfer in der Lipizzanerheimat gewähren uns einen umfassenden Einblick in die typische Kulturlandschaft der Region. Weitgestreckte Wiesenflächen prägen das Erscheinungsbild und die verstreuten Gehöfte werden von alten Obstbaumbeständen umsäumt.
Die Almen der Rucksackdörfer bieten uns Wanderern und Erholungssuchenden vor allem zur Almrauschblüte im Juni ein einmaliges Naturschauspiel und sind daher ein beliebtes Ferien- und Ausflugsziel. Zur Almrauschblüte verwandeln sich die weitgestreckten Almen so weit das Auge reicht in rote Farbteppiche. Aber auch zu anderen Jahreszeiten finden Naturliebhaber eine Fülle seltener Pflanzenarten.
Schutzhütten und Almgasthäuser sorgen mit Hausmannskost und regionalen Schmankerln für das leibliche Wohl. Hier ist die Almwirtschaft noch lebendig und fixer Bestandteil der Menschen, die hier leben.
- Höchster Punkt
- 1.871 m
- Anreise
-
Von Graz bzw. Klagenfurt über Autobahn A2 Abfahrt Modriach, weiter auf der Landesstraße durch Hirschegg auf das Salzstiegl.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren