
St.Ilgen Bodenbauer G hacktes Hochschwab Häuslbauer retour 05.10.2013
St.Ilgen Bodenbauer G...
Wanderung











- Kurzbeschreibung
-
Rundwanderung am Hochschwab vom Bodenbauer über das G´hackte an der Fleischer Biwakschachtel vorbei, runter zur Häuslalm und weiter runter zum Bodenbauer.
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Wanderbeginn ist am Parkplatz beim Gasthof Bodenbauer (auf 884m).
Unterhalb der Hundswand (gesamt rd.1,9km auf rd.1.077m) und Trawiesalm (rd.3,3km, rd.1.233m), über das Trawiestal geht es zum G´hacktenbrunn hoch (rd.6,1km, rd.1.785m).
Hier wird eine Stärkungsrast für den steilen aber gesicherten Schlussaufstieg eingelegt (Stahlstiege und Seilsicherungen).
Danach erfolgt der Aufstieg über das G´hackte.
Oben der Ausstieg nahe der Fleischer Biwakschachtel (rd.7,3km, rd.2.141m). Hier eine weitere Rast, danach die Überquerung Hochschwab
Alternative: zusätzlicher Aufstieg auf dem Gipfel ev. Übernachtung im Schiestelhauses (+rd.2,5km, rd.±120m).
Hier die kürzere Variante über den Rauchtalsattel (rd.8,5km, rd.2.159m), Hundsböden, Hirschgrube, Häuseltrog zur Häuslalm.
Einkehr: Bitte Öffnungszeiten beachten, im September teilweise geschlossen (rd.13,9km, rd.1.526m).
Von hier der anfangs steinige Abstiegsweg unterhalb zwischen Hochstein und Buchbergkogel.
Weiter über dem Sackwaldboden zurück zum Ausgangspunkt dieser Wanderung, dem Gasthaus Bodenbauer wo noch einmal für eine Stärkung eingekehrt wird. - Höchster Punkt
- Rauchtalsattel (2.170 m)
- Zielpunkt
-
G´hacktes, Hochschwab, Fleischer Biwakschachtel, Häuslbauer zurück zum Bodenbauer.
- Alternativen
-
Wanderung in umgekehrter Richtung eventuell Übernachtung im Schiestlhaus
- Rast/Einkehr
-
Bodenbauer, Häuslalm, Schiestlhaus
- Ausrüstung
-
Gute Wanderausrüstung
- Sicherheitshinweise
-
Bei Nebel und Schlechtwetter bitte besondere Vorsicht!
- Literatur
- Kartenmaterial
-
bergfex, amap, kompass
- Anreise
-
Mit dem Auto über Kapfenberg oder Aflenz nach Thörl und über St.Ilgen zum Parkplatz beim Bodenbauer.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
keine (ev. Taxi)
- Parken
-
Parkplatz Bodenbauer (auf 884m)
- Quelle
- Erich Helferstorfer
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren