Rundwanderung: Klimazukunft-Weg (by KLAR! Naturpark Pöllauer Tal)

Wanderung
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Rundwanderung:...
Wanderung
Tourdaten
9,7km
404 - 486m
Distanz
168hm
153hm
Aufstieg
03:00h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Der familienfreundliche Weg führt auf knapp 10 Kilometern durch die geschichtsträchtige Kultur- und Naturlandschaft des Naturparks Pöllauer Tal.

Schwierigkeit
leicht
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Schlosspark Pöllau, Parkplatz

Wegverlauf
Pöllau
0,0 km
Spielplatz Hinterbrühl
2,4 km
Erlacker
3,8 km
Pöllau
4,4 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Ebenso gibt es die Möglichkeit den Weg auf zwei Etappen (Nord- und Südteil getrennt) zu erkunden. Start und Ziel ist der Schlosspark Pöllau (westlich vom Parkcafe), in unmittelbarer Nähe des Pöllauer Ortszentrums, wo sich auch kulinarische Genussstationen zur Rast anbieten. Die Naturpark-Landschaft zählt wohl zu den vielfältigsten und schönsten Flecken der Steiermark. 

Klimazukunft-Weg mit Informationspunkten zu den Themen:

Schattenspender Baum Wildnis und Totholz Wald der Zukunft Schau- und Versuchsfläche Wald Humus im Boden Regenwassernutzung

Auf dem Weg (Nordteil) gibt es auch den Hummelschaukasten zu entdecken - unser Ökosystem könnte ohne sie nicht auskommen.

Wegbeschreibung
Wir starten bei der Informationstafel "Schattenspender Baum" im Schlosspark (westlich vom Parkcafe). Den Schlosspark verlassen wir durch die nördliche Zufahrt und folgen dem Wegweiser "Klimazukunft-Weg". Wir folgen ein Stück dem Straßenverlauf bis wir rechts Richtung Hinterbrühl abbiegen. Beim Infopunkt "Humus im Boden" erfahren wir Wissenswertes über unsere Böden. Der Weg führt uns nun zum Hotel Restaurant Gruber. Eine Runde um den beliebten Badeteich und wir kommen auf den Waldweg entlang des Saifenbachs. Der nächste Infopunkt "Wildnis und Totholz" befindet sich an einer außer Nutzung gestellten Waldfläche. Entlang des barrierefreien Wegs kommen wir nun in das Zentrum von Pöllau zurück. Durch den wunderschönen Aupark führt uns der Weg weiter zum nächsten Infopunkt. "Regenwassernutzung" wird hier nicht nur erklärt, es wurde auch ein Anschauungsobjekt geschaffen. Der weitere Wegverlauf führt uns durch den Bergwald weiter in die Wieden. Alsbald finden wir uns im Haidenwald wieder. Beim Infopunkt "Schau- und Versuchsfläche" sowie "Wald mit Klimazukunft" beim Haidenwaldturm erfahren wir wie wichtig ein klimafitter Wald ist. Von hier aus verläuft der Weg durch Wald, Wiesen und Obstanlagen zurück ins Zentrum von Pöllau und unserem Ausgangspunkt im Schlosspark.
Höchster Punkt
486 m
Zielpunkt

Schlosspark Pöllau, Parkplatz

Höhenprofil

Ausrüstung

Vor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.
Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf nie fehlen.
Eine Notfallsausrüstung (Blasenpflaster!) gehört in jeden Rucksack.
Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer.
Auf Regenschutz, Sonnenbrille und Trinkflasche nicht vergessen sowie auch auf  Wanderkarte, Taschenmesser, Stirnlampe. 

Sicherheitshinweise
Feuerwehr: 122 Polizei: 133 Rettung: 144 Euronotruf: 112 Notruf Bergrettung: 140

Verhaltensregeln „Sicherer Umgang mit Weidevieh“   
Tipps

Auszeichnungen:

Steiermarks erster Themenweg zur Klimawandelanpassung Steirischer Landessieger beim Neptun Wasserpreis
Zusatzinfos

zu der Region, Nächtigungsmöglichkeiten sowie kulinarische Tipps:

Tourismusverband Naturpark Pöllauer Tal
Schloss 1, 8225 Pöllau
Tel: +43 3335 4210
Mail:
Web: www.naturpark-poellauertal.at

Veranstaltungen

Wetter   

Mobilität in der Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM             

E-Tankstellen            

GenussCard                

Steiermark Touren App 


Anreise
Öffentliche Verkehrsmittel
Parken

Autor
Bewertung 4,0
2 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Kulturell/Historisch
Flora
Fauna
Aussichtsreich

Beliebte Touren in der Umgebung

Weiz: Hoher Zetz

Wanderung
16,7km | 851hm | 06:00h

Buschenschankweg Lange Strecke

leicht Wanderung
12,91km | 332hm | 03:30h

Patscha Gipfel-Runde

mittel Wanderung
5,57km | 302hm | 02:00h

Pöllauberg: Masenberg

leicht Wanderung
11,29km | 550hm | 04:00h
bergfex Bergungskosten-Versicherung

Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €

Jetzt Informieren
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%