
Pischelsdorf- Kulm
Pischelsdorf- Kulm
Wanderung











- Kurzbeschreibung
-
Wandern von der Pfarrkirche Pischelsdorf zur Bergkapelle Maria Brunn am Kulm.
Die Marktgemeinde Pischelsdorf am Kulm liegt am Fuße des oststeirischen Aussichtsberges Kulm.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Pfarrkirche Pischelsdorf
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Wir wandern vom Zentrum der Marktgemeinde Pischelsdorf hinauf auf den Kulmgipfel der in 976 Metern Seehöhe liegt.
Vorbei an den herrlichen Obstgärten und Weingärten des Hoferbergers geht es anfangs flach, später recht zügig bergan.
Am Kulmgipfel ( auch "Steirischer Rigi" genannt) werden wir mit einem Panoramablick über die Oststeiermark bis ins Pannonische Tiefland für unsere Anstrengung vollsten entschädigt.
Bevor wir mir der Wanderung beginnen, wäre die Besichtigung des Pischelsdorfer Glockenturm der mit 77 m der höchste Kirchturm der Oststeiermark ist ein besonderes Erlebnis.
Von April bis Oktober jeden 1. und 3. Sonntag um 10.35 UhrTreffpunkt beim Turmeingang.
Zusätzliche Termine und Gruppenführungen gegen Voranmeldung, Tel. 0664/6312420 oder 0664/3733861
- Wegbeschreibung
-
Wir starten bei der Pfarrkirche Pischelsdorf am Kirchenplatz über den Türkensteg in Richtung Wirtshaus zur Hofstubn.
Über die Römerbachbrücke und danach rechts entlang des Gehweges bis zum Römerbad Parkplatz und weiter entlang des Römerbachwegs bzw. des Wanderwegs Kulm-Pischelsdorf (gelbe Wandertafeln).
Vorbei beim Skaterplatz, dann queren wir die Straße.
Dann folgen wir den Weg und gehen vorbei bei den Fußballplätzen, dann links auf die Gemeindestraße in Richtung Romatschachen. Bei der leichten Rechtskurve der Straße zweigen wir links in den Wald ab und folgen den Weg.
Vorbei beim Ludwig Wooly Lamahof bis zur Hauptstraße und beim Elektro Gschanes.
Der Straße entlang Richtung Rohrbach am Kulm- vorbei beim GH. Wachmann danach rechts der Straße bergauf in Richtung Hollerberg.
Nach dem Buschenschank Schlacher biegen wir links in den Forstweg ein und gehen weiter Richtung Siegersdorf – bei der Kreuzung links Richtung Kulm.
Wir kommen beim Feichtinger-Teich vorbei und biegen danach in den Wald rechts ein. Von hier aus folgen wir den Wanderweg Richtung Kulm, über den Paragleitstartplatz weiter zur Kulm-Kapelle.
- Höchster Punkt
- 974 m
- Zielpunkt
-
Bergkapelle Maria Brunn am Kulm
- Ausrüstung
-
Festes Schuhwerk- ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf nie fehlen
Entsprechende Kleidung- möglichst mehrere Lagen- nach dem "Zwiebelprinzip" empfiehlt sich immer
Ausreichend Getränke und Proviant
Wanderstöcke nach Bedarf
Regen- sowie Sonnenschutz, Sonnenbrille
Notfallsausrüstung (Blasenpflaster, Desinfektionsmittel, Mullbinde...) - Sicherheitshinweise
-
Feuerwehr: 122
Polizei: 133
Rettung: 144
Euronotruf: 112
Notruf Bergrettung: 140 - Tipps
-
Kulmkeltendorf, das Urgeschichte-Freilichtmuseum
Kulinarik beim „Schnitzelwirt“, „Ackerwirt“, im Gasthof Wachmann und bei den Pischelsdorfer Wirten. - Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Autor
-
Die Tour Pischelsdorf- Kulm wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren