
Vom Preiner Gscheid zur Heukuppe

- Kurzbeschreibung
-
Kurze, aber durchaus anspruchsvolle Rundtour vom Preiner Gscheid zur Heukuppe.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Preiner Gscheid (47.675959, 15.723160)
- Wegverlauf
-
Preiner Gscheid (1.069 m)Edelweisshütte0,0 kmKainradl-Quelle1,2 kmHetzelquelle1,7 kmFuchslochhöhle3,6 kmHeukuppe (2.007 m)5,1 kmSchneegrubensattel (1.935 m)5,6 kmKarl-Ludwig-Haus6,2 kmTörl (1.768 m)6,8 kmSiebenbrunnenkessel7,4 kmEdelweisshütte10,2 kmPreiner Gscheid (1.069 m)10,2 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Start der Wanderung ist an dem Parkplatz beim Preiner Gscheid. Von dort aus folgen wir den Pfad in Richtung Reißtalerhütte. Wir gehen den Pfad weiter Richtung Raxenmäuer und folgen den recht anspruchsvollen Steig hoch zum Gipfel der Heukuppe.
Oben angekommen, gehen wir den Pfad zum Karl-Ludwig-Haus und nehmen letzendlich den Abstieg über den Schlangenpfad zum Preiner Gscheid. Alternative kann auch die Abzweigung zum Waxriegelhaus genommen werden.
- Höchster Punkt
- Heukuppe (1.995 m)
- Zielpunkt
-
Wie Ausgangspunkt
- Rast/Einkehr
-
Karl-Ludwig-Haus, Edelweisshütte, Waxriegelhaus
- Ausrüstung
-
Stabile Schuhe, Wanderausrüstung
- Sicherheitshinweise
-
Achtung: Der Steig bei der Raxenmäuer ist recht steil und ungesichert.
- Parken
-
Parkplatz Preiner Gscheid
Wegbeschaffenheit
-
Hochsteiermark
2743
-
Waldheimat
1522
-
Altenberg an der Rax
411