
Weißensteinhütte - Ameringkogel - Speikkogel
Weißensteinhütte...
Wanderung



- Kurzbeschreibung
-
Weißensteinhütte - Ameringkogel (2187m) - Hofalmkogel (2187m) - Speikkogel (1993m) - Peterer Sattel - Sturmerhütte (1726) - Weißensteinhütte
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Kleinpretahl 20, 8742 Amering
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Von der Weißensteinhütte hinauf zum Ameringkogel, weiter bis zum Speikkogel und über den Peterer Sattel wieder zurück bis zur Weißensteinhütte.
- Wegbeschreibung
-
Wir wandern von der urigen Weißensteinhütte, 1702m, entlang des Wanderweges in Richtung Weißenstein und weiter zum Ameringkogel, 2187m. Ein wunderbarer Ausblick in das Judenburg- Knittelfelder Becken mit der umliegenden Bergwelt erwartet uns hier.
Wieder zurück zum Weißenstein, wandern wir über den breiten Rücken zum Hofalmkogel, 2040m, weiter zum Speikogel, 1993m, um auf die Rosseben abzusteigen(Speicherteich). Nun führt uns der Wanderweg bis zum Peterer Sattel und zurück zur Weißensteinhütte.
- Höchster Punkt
- 2.186 m
- Zielpunkt
-
Kleinpretahl 20, 8742 Amering
- Ausrüstung
-
Kleiden Sie sich einer Wanderung angemessen:
Tragen Sie witterungsangepasste, strapazierfähige Kleidung. Die Kleidung sollte Sie in jedem Fall vor eventuellem Regen und Kälte bzw. Sonne und Hitze schützen. Auch Mittelgebirge halten oft meteorologische Überraschungen bereit. Nicht selten kann es, selbst im Juni, in höheren Lagen zu einem Kälteeinbruch (sog. Schafskälte) kommen. Sandalen, Badelatschen, selbst Turnschuhe sind nicht die geeigneten Schuhe für eine Wanderung. Benutzen Sie Wanderstiefel mit Knöchelschutz. Achten Sie auf ein gutes Profil und die Griffigkeit. Nach Regengüssen kann es im Wald, auch im Sommer, auf Wurzeln, Laub und Steinen sehr glatt sein. - Sicherheitshinweise
-
Damit Sie eine Wanderung im Zirbenland richtig genießen und dabei entspannen können, sollten Sie bitte folgende Punkte beachten:
Planen Sie Ihre Etappen Ihrer Kondition und Ihrem Können angepasst. Nehmen Sie sich Zeit. Teilen Sie sich Ihre Kräfte sehr gut ein, machen Sie ausreichend Pausen. Es gibt sehr lange Teilstücke. Nicht überall sind Einkehrmöglichkeiten vorhanden. Für einen Langstreckenwanderer versteht sich von selbst, dass er ausreichend Getränke (und Brotzeit) dabei hat. Passen Sie Ihr Verhalten den jeweiligen Verhältnissen, sowohl meteorologischen als auch den Bodenbeschaffenheiten an. Studieren Sie täglich den Wetterbericht. Achten Sie auf sich und andere Wanderer. - Tipps
-
Die urige Weißensteinhütte bietet einen wunderschönen Panoramablick vom Zirbitzkogel bis in die Julischen Alpen. Der idylische Ort Obdach liegt ihr zu Füßen.
Von 1. Juni - 15. Sept. ist die Zufahrt bis zur Hütte gestattet!
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Diese Tour gilt NICHT als "mit Bahn und Bus erreichbar", da keine regelmäßige Anbindung besteht.
- Parken
-
Parkmöglichkeiten bei der Weißensteinhütte.
- Autor
-
Die Tour Weißensteinhütte - Ameringkogel - Speikkogel wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren