
Rund um die Ruine Eppenstein
Rund um die Ruine Eppenstein
Wanderung



- Kurzbeschreibung
-
Nehmen Sie die Kamera mit und fotografieren Sie den schönsten Blick von der Ruine aus über das Ihnen zu Füßen liegende Murtal.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Hauptplatz, Weißkirchen
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Von Weißkirchen starten Sie den Weg, der Ihnen die Ruine Eppenstein näher bringen wird. Zuerst zweigen Sie nach Eberdorf ab, dann kommen Sie nach Eppenstein, wo Sie die Ruine besteigen. Diese befindet sich, dank dem Engagement und der vielen Zeit, die der Burgverein in die Restaurierung steckt, in einem sehenswerten Zustand und eröffnet einen schönen Blick über das Murtal. Zurück geht es dann über Vordersieding und Mühldorf nach Weißkirchen.
- Wegbeschreibung
-
Bis zur Ruine Eppenstein dem klassischen Rundwanderweg 324, rot/weiß/rote Markierung, folgend.
Ab der Ruine Eppenstein den Wegweiseern in Richtung Weißkirchen folgen.
- Höchster Punkt
- 875 m
- Zielpunkt
-
Hauptplatz, Weißkirchen
- Ausrüstung
-
Kleiden Sie sich einer Wanderung angemessen:
Tragen Sie witterungsangepasste, strapazierfähige Kleidung. Die Kleidung sollte Sie in jedem Fall vor eventuellem Regen und Kälte bzw. Sonne und Hitze schützen. Auch Mittelgebirge halten oft meteorologische Überraschungen bereit. Nicht selten kann es, selbst im Juni, in höheren Lagen zu einem Kälteeinbruch (sog. Schafskälte) kommen. Sandalen, Badelatschen, selbst Turnschuhe sind nicht die geeigneten Schuhe für eine Wanderung. Benutzen Sie Wanderstiefel mit Knöchelschutz. Achten Sie auf ein gutes Profil und die Griffigkeit. Nach Regengüssen kann es im Wald, auch im Sommer, auf Wurzeln, Laub und Steinen sehr glatt sein. - Sicherheitshinweise
-
Damit Sie eine Wanderung im Zirbenland richtig genießen und dabei entspannen können, sollten Sie bitte folgende Punkte beachten:
Planen Sie Ihre Etappen Ihrer Kondition und Ihrem Können angepasst. Nehmen Sie sich Zeit. Teilen Sie sich Ihre Kräfte sehr gut ein, machen Sie ausreichend Pausen. Es gibt sehr lange Teilstücke. Nicht überall sind Einkehrmöglichkeiten vorhanden. Für einen Langstreckenwanderer versteht sich von selbst, dass er ausreichend Getränke (und Brotzeit) dabei hat. Passen Sie Ihr Verhalten den jeweiligen Verhältnissen, sowohl meteorologischen als auch den Bodenbeschaffenheiten an. Studieren Sie täglich den Wetterbericht. Achten Sie auf sich und andere Wanderer. - Tipps
-
Um sich während der Tour zu stärken lohnt sich ein Abstecher zur Mostschenke Korer. Von der Ruine ist man in ~30 Min. auf gut markierten Wegen dort.
- Anreise
-
Aus Richtung Wien kommend: S36 Murtal Schnellstraße - Abfahrt Zeltweg West - Kreisverkehr Richtung Obdach B78 - beim Kreisverkehr bei Weißkirchen - Ausfahrt Weißkirchen folgen.
Aus Richtung Klagenfurt: A2 Südautobahn - Abfahrt Bad St. Leonhard - weiter die B78 Obdacher Bundesstraße - beim Kreisverkehr bei Weißkirchen - Ausfahrt Weißkirchen folgen
Aus Richtung Gaberl: B77 Gaberl Bundesstraße - im Ort Weißkirchen
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Diese Tour gilt NICHT als "mit Bahn und Bus erreichbar", da keine regelmäßige Anbindung besteht.
- Autor
-
Die Tour Rund um die Ruine Eppenstein wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren