
Rundwanderung Weißkirchen
Rundwanderung Weißkirchen
Wanderung



- Kurzbeschreibung
-
Dieser Rundwanderweg gilt als der absolute "Klassiker" im Zirbenland. Ein "Must-Wander" sozusagen.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Hauptplatz, Weißkirchen
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Von Weißkirchen aus ist es nicht lange, bis man die Maxlankapelle erreicht hat. Von dort hat man einen schönen Blick auf das Dorf mit seinem charakteristischen Kirchturm. Bei der Maxlankapelle, die mitten im Wald steht, finden regelmäßig Wettermessen statt. Weiter geht es dann über Schoberegg und Riedler bis nach Eberdorf. Und wieder zurück nach Weißkirchen.
- Wegbeschreibung
-
Klassischer Rundwanderweg 324, blau/weiße Markierung
- Höchster Punkt
- 964 m
- Zielpunkt
-
Hauptplatz, Weißkirchen
- Ausrüstung
-
Kleiden Sie sich einer Wanderung angemessen:
Tragen Sie witterungsangepasste, strapazierfähige Kleidung. Die Kleidung sollte Sie in jedem Fall vor eventuellem Regen und Kälte bzw. Sonne und Hitze schützen. Auch Mittelgebirge halten oft meteorologische Überraschungen bereit. Nicht selten kann es, selbst im Juni, in höheren Lagen zu einem Kälteeinbruch (sog. Schafskälte) kommen. Sandalen, Badelatschen, selbst Turnschuhe sind nicht die geeigneten Schuhe für eine Wanderung. Benutzen Sie Wanderstiefel mit Knöchelschutz. Achten Sie auf ein gutes Profil und die Griffigkeit. Nach Regengüssen kann es im Wald, auch im Sommer, auf Wurzeln, Laub und Steinen sehr glatt sein. - Sicherheitshinweise
-
Damit Sie eine Wanderung im Zirbenland richtig genießen und dabei entspannen können, sollten Sie bitte folgende Punkte beachten:
Planen Sie Ihre Etappen Ihrer Kondition und Ihrem Können angepasst. Nehmen Sie sich Zeit. Teilen Sie sich Ihre Kräfte sehr gut ein, machen Sie ausreichend Pausen. Es gibt sehr lange Teilstücke. Nicht überall sind Einkehrmöglichkeiten vorhanden. Für einen Langstreckenwanderer versteht sich von selbst, dass er ausreichend Getränke (und Brotzeit) dabei hat. Passen Sie Ihr Verhalten den jeweiligen Verhältnissen, sowohl meteorologischen als auch den Bodenbeschaffenheiten an. Studieren Sie täglich den Wetterbericht. Achten Sie auf sich und andere Wanderer. - Tipps
-
Auf dem Rückweg kann man einen Stopp bei der Weberei Hofer machen, wo ein spezieller Zirbenland Stoff geboten wird.
- Anreise
-
Sie erreichen das Weißkirchen im Zirbenland vom Norden über die S36 - Abfahrt Zeltweg West. Vom Süden haben Sie die Möglichkeit über die A2 - Abfahrt Bad St. Leonhard über den Obdacher Sattel ins Herz des Zirbenlandes zu gelangen.
- Autor
-
Die Tour Rundwanderung Weißkirchen wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren