Südostslowenien

176 - 489m
Karte
Karte ausblenden
Südostslowenien
176 - 489m

Die Regionen im Südosten Sloweniens prägen malerische Weinberge und Kirchen, Schlösser und Klöster, mächtige Wälder und zarte Birkenhaine. Die Region Dolenjska grenzt mit dem malerischen Gebirge Gorjanci an die Region Bela krajina und im Norden an Posavje, die Region an der Sava. Es ist das Gebiet unendlich vieler Möglichkeiten zur Erholung, Erforschung der Landschaft, zum Vergnügen, zur Besichtigung von Natursehenswürdigkeiten sowie von vielen Haltepunkten auf den Wegen des Natur- und Kulturerbes sowie an den Weinstraßen.

Die Ortschaft Ribnica, die Wiege der Holzwarenherstellung, lockt mit der Burg Ribnica, in der ein ethnologisches Museum untergebracht ist. Das traditionelle Handwerk ist in Handwerkstätten im Ort zu sehen sowie auf zahlreichen Veranstaltungen. In Kočevje, dem Zentrum des größten Waldgebietes in Europa, gibt es die Möglichkeit, das Naturschutzgebiet des Urwaldes im Kočevski Rog, die Eishöhle Ledena jama oder die Höhlen von Željne zu besuchen sowie sich am See oder am Fluss Rinža zu erholen.

Es gibt angelegte Wanderwege, Lehrpfade, Rad- und Reitwege. Wer abgelegene Regionen sucht, sollte unbedingt die Region Kostelsko besuchen. In diese geheimnisvolle Region oberhalb der Talschlucht der Kolpa lädt die Burg Kostel mit dem nahegelegenen legendären Wasserfall des Baches Nežica.

Das Zentrum des Märchenlandes des Kinderhelden Peter Klepec liegt in der Ortschaft Osilnica. Das Tal mit den sieben Kirchen bietet verschiedene Erholungsmöglichkeiten: von Wassersport auf der Kolpa bis zu Wander- und Radwegen.

Dem Flussverlauf nach Süden folgend, geht es vom Zentrum Sloweniens den Fluss Krka entlang. Von der Quellhöhle Krška jama bis nach Žužemberk, dem Ort mit einer der malerischsten Burgen in Slowenien, fließt der einst Mühlenräder antreibende Fluss über Hindernisse, die vor allem für Kajak- und Kanufahrten sowie für Angler interessant sind.

Erlebnisse anderer Art bietet der Nebenfluss der Krka - die vTemenica*, die durch malerische Täler mit trockenen Flussbetten, Flussschwinden und Höhlenschächten nach Trebnje und Mirna peč führt.

Der Fluss Krka prägt die Metropole der Region Dolenjska Novo mesto, die sich auf sieben Hügeln erstreckt. In der Stadt gibt es zahlreiche kulturhistorische und sakrale Denkmäler. Unweit der Stadt liegt das Naturheilbad Dolenjske Toplice, das einzige Inselschloss Sloweniens Otočec inmitten der Krka sowie das Naturheilbad Šmarješke Toplice. Die Nähe des Gebirges Gorjanci ist für Wanderer, Radfahrer und Jäger ein Erlebnis. Der Hügel Trška gora oberhalb der Stadt zeigt, dass dies ein Weinbaugebiet ist und die Heimat des bekannten slowenischen Weines - Cviček.

Die Tradition des edlen Rausches, die die Weinstraßen verbindet, ist auch für die Region Bela krajina mit den Ortschaften Semič, Metlika und Črnomelj kennzeichnend. In der Nähe von Metlika liegt die Ortschaft Rosalnice, bekannt durch die berühmten Drei Pfarren – die Gruppe dreier gotischer Wallfahrtskirchen aus dem 14. oder 15. Jahrhundert umgibt eine gemeinsame Wehrmauer. Im Dorf Rožanec ist ein Tempel des Sonnengottes Mithras aus der Römerzeit erhalten. In der Umgebung von Črnomelj befindet sich der Landschaftspark Lahinja.

Über den Gipfeln des Gebirges Gorjanci an der Grenze zu Bela krajina erstreckt sich am Fluss Krka entlang weiterhin die Region Dolenjska bis zur Mündung der Sava: von der für Pferderennen bekannten Ortschaft Šentjernej nach Pleterje mit der bekannten Kartause.

Quelle: www.slovenia.info/de/Regionen/S%C3%BCdosten-Slowenien.htm?_ctg_regije=28&lng=3

Bewertung
Meine Bewertung:

Freizeittipps Südostslowenien

Alle Freizeittipps anzeigen


Kontakt Südostslowenien

STIC - Slowenisches Tourist-Info-Center
Krekov trg 10, SI-1000 Ljubljana

Telefon
+386 1 3064575
Fax
+386 1 3064580
Homepage
http://www.slovenia.info/
E-Mail
stic@visitljubljana.si

Anfrage und Prospektbestellung