Sellastock - Der Berg der Ladiner
Fotos unserer User
Tourenverlauf: Von St. Ulrich mit dem Autobus zum Grödner Joch (2121 m). Von da auf Steig 666 südostwärts an einem Grasrücken und Hänge querend hinauf ins Felsental Val Setus und durch dieses auf gesichertem,...
Tourenverlauf:
Von St. Ulrich mit dem Autobus zum Grödner Joch (2121 m). Von da auf Steig 666 südostwärts an einem Grasrücken und Hänge querend hinauf ins Felsental Val Setus und durch dieses auf gesichertem, nicht schwierigem, aber steilem Klettersteig hinauf zur Pisciadùhütte (2587 m, bewirtschaftete Schutzhütte nahe dem malerischen Pisciadùsee). Von da weiterhin auf Steig 666 südwärts hinauf, über drahtseilgesicherte Felsklippen und durch den Val-Tita-Kessel empor zu einem flachen Bergrücken (ca. 2965 m), südseitig kurz über die geröllbedeckte Abdachung hinunter zu Weggabel (ca. 2900 m) und über den drahtseilgesicherten "Coburger Weg" in leichtem Auf und Ab südostwärts zur Boèhütte (2871 m). Von hier auf Steig 627 in ca. 45 Min. nahezu eben über felsige Böden südwestwärts zur Pordoischarte (2829 m, Gaststätte; von da gleich Abstieg auf Serpentinensteig 627 zum Pordoijoch möglich), westseitig in ca. 20 Minuten hinauf zur Pordoispitze mit der Bergstation der Pordoi-Seilbahn (2950 m, Gaststätte) und mit dieser hinunter zum Pordoijoch an der Dolomitenstraße (2239 m, Gastbetriebe, Bushaltestelle). Von da Rückkehr mit dem Autobus über das Sellajoch nach St. Ulrich.

Von St. Ulrich, St.Christina oder Wolkenstein mit dem Autobus zum Grödner Joch (2121 m). Fahrpläne unter www.sii.bz.it
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.