Giro della Valle del Salto (SvizzeraMobile 611)
mittel
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Giro della Valle del Salto (SvizzeraMobile 611)
mittel
Wanderung
8,84 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Giro della Valle del Salto (SvizzeraMobile 611)

Distanz
8,84 km
Dauer
03:35 h
Aufstieg
559 hm
Seehöhe
327 - 868 m
Track-Download
Karte
Giro della Valle del Salto (SvizzeraMobile 611)
mittel
Wanderung
8,84 km

Vom alten Dorfkern von Maggia führt eine lange Treppe hoch zur Kapelle Santa Maria della Pioda. An den Reben vorbei (heroischer Weinbau), über die alte Steinbrücke (hinunterschauen nur für schwindelfreie...


Beschreibung

Vom alten Dorfkern von Maggia führt eine lange Treppe hoch zur Kapelle Santa Maria della Pioda. An den Reben vorbei (heroischer Weinbau), über die alte Steinbrücke (hinunterschauen nur für schwindelfreie Personen empfohlen) und beim Bivio Voipo rechts, wo die rot-weisse Bergwanderung ins Valle del Salto startet.

Der kontinuierlich ansteigende Weg führt weit in dieses wilde Tal hinein. Vorbei an Rustici, die teilweise an den unmöglichsten Stellen stehen, wie etwa in extrem steilen Hängen. Durch Canaa runter zur kleinen Staumauer Maiasco. Bevor es runter geht steigt der Weg zuerst noch einmal ins Valle di Ringio.

Die Eisentreppe runter, hinab zum Ausgangspunkt der Kapelle Santa Maria und zurück nach Maggia (Bus nach Locarno gemäss Fahrplan). In Maggia gibt es Restaurants, um sich zu stärken. Oder vielleicht eine Abkühlung im Becken des glitzernden Wasserfalls (Cascata del Salto)?

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Giro della Valle del Salto (SvizzeraMobile 611)
mittel
Wanderung
8,84 km
Pizzeria Ristorante Quadrifoglio
(327 m)
Restaurant
0,0 km
Moghegno
(319 m)
Dorf
0,1 km
Snack Bar Chito
(332 m)
Restaurant
0,2 km
Maggia
(372 m)
Dorf
0,4 km
Santa Maria della Pioda
(471 m)
Andachtsstätte
1,0 km
Cascata del Salto
(423 m)
Wasserfall
1,1 km
I Pidèll
(516 m)
Flur/Gelände
1,3 km
A Braiaa
(588 m)
Flur/Gelände
1,6 km
A Braiaa d Dint
(595 m)
Flur/Gelände
1,9 km
La Dóva
(744 m)
Siedlung
2,2 km
A Talpígn d Zótt
(791 m)
Siedlung
2,9 km
A Talpígn
(869 m)
Siedlung
3,0 km
Int in Cèir
(868 m)
Siedlung
3,4 km
In Canaa
(900 m)
Siedlung
4,1 km
In Canaa d Zótt
(803 m)
Siedlung
4,4 km
In Rinsg Garzöö
(763 m)
Siedlung
5,1 km
Al Pontíd
(722 m)
Flur/Gelände
6,5 km
In Òvia
(524 m)
Flur/Gelände
7,6 km
Cascata del Salto
(423 m)
Wasserfall
7,8 km
Maggia
(372 m)
Dorf
8,5 km
Snack Bar Chito
(332 m)
Restaurant
8,6 km
Moghegno
(319 m)
Dorf
8,7 km
Pizzeria Ristorante Quadrifoglio
(327 m)
Restaurant
8,8 km
Beschreibung

Rundwanderung durch das naturbelassene Valle del Salto, oberhalb des mächtigen Wasserfalls von Maggia. 

Technik
2 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Lago Maggiore e Valli
Logo
Tour teilen
Karte
Giro della Valle del Salto (SvizzeraMobile 611)
mittel
Wanderung
8,84 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Maggia-I Pidèll-A Braiaa-La Còsta di Torzèd-A Talpígn-In Canaa d Zótt-In Rinsg-Cassinèla-In Òvia-Maggia

Geologische Highlights

Ja

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
Festes und bequemes Schuhwerk
Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip ggf. Teleskopstöcke
Sonnen- und Regenschutz
Proviant und Trinkwasser,
Erste-Hilfe-Set
Taschenmesser
Handy, ggf. Stirnlampe,
Kartenmaterial

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Locarno Bahnhof: Mit dem NFB Nr. 315 Richtung Cavergno, Paese. Bei der Haltestelle Maggia, Centro aussteigen.  Rückfahrt ab Maggia, Centro: Mit dem NFB Nr. 315 Richtung Locarno, Stazione. Beim Bahnhof aussteigen. Weitere Informationen: www.sbb.ch  

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking