Rundwanderung - Otterbucht und Teufelskanzel - Ziegenrück
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rundwanderung - Otterbucht und Teufelskanzel - Ziegenrück
mittel
Wanderung
16,83 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rundwanderung - Otterbucht und Teufelskanzel - Ziegenrück

Distanz
16,83 km
Dauer
04:36 h
Aufstieg
318 hm
Seehöhe
301 - 415 m
Track-Download
Karte
Rundwanderung - Otterbucht und Teufelskanzel - Ziegenrück
mittel
Wanderung
16,83 km

Sie starten auf dem Parkplatz an der Saalebrücke bzw. am Imbiss "Saaleblick" in Ziegenrück. Der Weg führt Sie dann durch die Otterbucht bis nach Altenroth. Hier setzen Sie mit der Fähre von Altenroth über...


Beschreibung

Sie starten auf dem Parkplatz an der Saalebrücke bzw. am Imbiss "Saaleblick" in Ziegenrück. Der Weg führt Sie dann durch die Otterbucht bis nach Altenroth. Hier setzen Sie mit der Fähre von Altenroth über den Hohenwartestausee zur Linkenmühle. Wir empfehlen Ihnen die Einkehr in die Gaststätten "Vorwerk" in Altenroth oder in der "Linkenmühle". Nach einer Stärkung folgen Sie nun auf der anderen Saaleseite dem Hohenwarte Stausee Weg zurück nach Ziegenrück. Dieser führt Sie durch den Campingplatz Linkenmühle direkt am Stausee entlang. An einem Abzweig haben Sie die Wahl über die Teufelskanzel oder die Fernsicht (markiert durch roten Punkt auf weißem Quadrat) zu gehen. Dort haben Sie eine tolle Aussicht auf die Saaleschleife. Zum Abschied der Wanderung werden Sie mit einem schönen Ausblick auf Ziegenrück belohnt. Auf dem Weg zurück zum Parkplatz empfehlen wir Ihnen einen Halt am Bootsstation Ziegenrück. Lassen Sie dort den Nachmittag mit einer kleinen Runde im Tretboot und bei einem Kaffee mit Kuchen ausklingen. (Tour empfohlen von April bis Oktober)

Fährzeiten Fähre:

von April bis September von 9  bis 18 Uhr

Weitere Informationen finden Sie unter: www.kombus-online.eu/angebote/Faehre/information

 (witterungsabhängig - Angaben ohne Gewähr)

Wegverlauf
Ziegenrück
(318 m)
Stadt
1,1 km
Altenroth
(319 m)
Stadtviertel
10,0 km
Eltsch
(322 m)
Flur/Gelände
12,4 km
Teufelskanzel
(369 m)
Aussichtspunkt
14,2 km
Conrod
(418 m)
Flur/Gelände
14,9 km
Reißerts Ruh
(385 m)
Flur/Gelände
15,2 km
Ziegenrück
(318 m)
Stadt
15,9 km
Wegverlauf
Naturcamping Plothental
(329 m)
Restaurant
0,0 km
Hotel und Pension Heinke
(311 m)
Restaurant
0,5 km
Ziegenrück
(318 m)
Stadt
1,1 km
Altenroth
(319 m)
Stadtviertel
10,0 km
Gasthaus Linkenmühle
(311 m)
Restaurant
11,1 km
Linkenmühle
(316 m)
Siedlung
11,1 km
Zur Saaleschenke
(325 m)
Restaurant
12,3 km
Eltsch
(322 m)
Flur/Gelände
12,4 km
Teufelskanzel
(369 m)
Aussichtspunkt
14,2 km
Teufelskanzel
(366 m)
Aussichtspunkt
14,4 km
Conrod
(418 m)
Flur/Gelände
14,9 km
Ziegenrücker Wand
(419 m)
Flur/Gelände
15,0 km
Reißerts Ruh
(385 m)
Flur/Gelände
15,2 km
Marienquelle
(387 m)
Quelle
15,4 km
Ziegenrück
(318 m)
Stadt
15,9 km
Hotel und Pension Heinke
(311 m)
Restaurant
16,5 km
Beschreibung

Die aussichtsreiche Rundwandertour, am Thüringer Meer beginnt in Ziegenrück und führt durch die Otterbucht zur Teufelskanzel.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Rundwanderung - Otterbucht und Teufelskanzel - Ziegenrück
mittel
Wanderung
16,83 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Von Ziegenrück aus folgen Sie dem Hohenwarte Stausee Weg linksseitig der Saale. Ein Stück des Weges kann man auf den alten Schienen und Viadukten der Bahn laufen. Der Weg führt Sie dann durch die Otterbucht bis nach Altenroth. Hier setzen Sie mit der Fähre von Altenroth über den Hohenwartestausee zur Linkenmühle über. Räder und PKW werden auch transportiert. Wir empfehlen Ihnen die Einkehr in die Gaststätten "Fuhrwerk" in Altenroth oder"in der Linkenmühle". Nach einer Stärkung folgen Sie nun auf der anderen Saaleseite dem Hohenwarte Stausee Weg zurück nach Ziegenrück. Dieser führt Sie durch den Campingplatz Linkenmühle direkt am Stausee entlang. An einem Abzweig haben Sie die Wahl über die Teufelskanzel oder die Fernsicht (Markiert durch roten Punkt auf weißem Quadrat) zu gehen. Dort haben Sie eine tolle Aussicht auf die Saaleschleife. Zum Abschied der Wanderung werden Sie mit frischem Quellwasser aus der Marienquelle und einem schönen Ausblick auf Ziegenrück belohnt. Auf dem Weg zurück zum Naturcamping Plothental empfehlen wir Ihnen einen Halt am Bootsverleih Kullak. Lassen Sie den Nachmittag hier mit einer kleinen Runde im Tretboot und bei einem Kaffee mit Kuchen ausklingen.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk
Regenbekleidung
Erste-Hilfe-Set
GPS-Navigationsgerät oder Smartphone

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die typischen Gefahren des Waldes! Das Begehen erfolgt auf eigene Gefahr! Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.

Anreiseinformationen
Parken

Parkplatz am Vereinshaus: Google NAV-Punkt

Zusatzinfos & Tipps
Zertifikat Wunderbares Deutschland

Ja

Zusatzinfos

Mit demWanderbus Thüringer Meer erkunden Sie donnerstags, freitags, samstags sowie sonn- und feiertags vom 1. Mai bis 31. Oktober 2017 vonSaalfeld aus den Hohenwarte Stausee Weg. Ganz bequem können Sie eineausgewählte oder auch alle vier Etappen zurücklegen - der WanderbusThüringer Meer bringt Sie morgens zum Etappenstart und nach Ihrer Wanderung wieder zurück zu ihrem Ausgangspunkt.

Weitere Infos zum Wanderbus: http://www.kombus-online.eu/wanderbusthueringermeer

Die KomBus Mühlenfähre am Hohenwartestausee ist die einzige Autofähre Thüringens und verbindet die Anlegestellen Altenroth und Linkenmühle. Informieren Sie sich hier über unsere Fähre, Fährzeiten und Preise: http://www.kombus-online.eu/angebote/Faehre/

Tipps

Tipp: Sollten Ihre Füße schon in der Linkenmühle müde sein, so nutzen Sie den Wanderbus der Kombus.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking