Friedersdorf Rundwanderweg 2
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Friedersdorf Rundwanderweg 2
mittel
Wanderung
6,50 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Friedersdorf Rundwanderweg 2

Distanz
6,50 km
Dauer
01:45 h
Aufstieg
167 hm
Seehöhe
534 - 708 m
Track-Download
Karte
Friedersdorf Rundwanderweg 2
mittel
Wanderung
6,50 km

Von der Dorfmitte in Friedersdorf, unserem Wanderstart mit vielen Informationen und Parkmöglichkeiten, geht es talabwärts zur Dorftränke. Unter der großen alten Linde lässt sich gut ruhen und man kann...


Beschreibung

Von der Dorfmitte in Friedersdorf, unserem Wanderstart mit vielen Informationen und Parkmöglichkeiten, geht es talabwärts zur Dorftränke. Unter der großen alten Linde lässt sich gut ruhen und man kann sich am Quellwasser erfrischen. Von da weiter geradeaus, kommen Sie an einen weiteren Rastplatz. Eine überdachte Sitzgruppe lädt zum Picknicken und Beobachtung von Muffelwild ein. Ein paar Meter weiter an der nächsten Gabelung wandern Sie nach links durch ein kleines Tal. Weitere Wildgehege säumen den Weg. Mit etwas Glück kann man Damm- und Rotwild in den Wildgehegen entlang des Weges erspähen. Am "Wenfderschen Brückchen" (Willmersdorfer kleine Brücke) geht es wieder allmählich aufwärts durch den Wald.  Fast in Willmersdorf am westlichen Ortseingang angekommen, präsentiert sich Ihnen eine herrliche Panoramasicht zurück nach Friedersdorf, nordöstlich nach Herschdorf und nordwestlich dominiert der "Lange Berg" mit seinem "Karl-Günther-Denkmal" und 809 Höhenmetern. Mit einem kleinen Abstecher können Sie von hier aus das Dorf Willmersdorf durchwandern und evtl. noch deren Wildgehege mit Damm- und Rotwild Richtung Herschdorf anschauen. Dem Rundwanderweg Friedersdorf 2 jedoch folgend, geht es weiter Richtung Langer Berg, vorbei am Reiterhof Willmersdorf mit seinen grasenden Pferden entlang des Weges. Immer sacht bergan zum Wald überqueren Sie die Straße und laufen parallel am Waldrand zum langgezogenen Kamm des "Langen Berges" nach Gillersdorf. Genießen Sie die grandiose Aussicht auf dem höchsten Punkt Ihrer Tour, auf die umliegenden Berge und Täler. Der Rundblick reicht hier über Fröbelturm und Meuselbacher Kuppe bis nach Neuhaus am Rennweg und zum Oberbecken des Pumpspeicherwerkes Goldisthal. Wenn es die Zeit erlaubt, ist ein Abstecher in das Geotop "Gillersdorfer Schiefer" und die mit Wasser gefüllten Eisenerzschurfe möglich. Gillersdorf ist wie Friedersdorf ein kleiner Wohnort und sehr schön anzuschauen. In der Nähe des Friedhofes gibt es ein Gehege mit Lamas und in Richtung Großbreitenbach auf dem Naturparkweg "Thüringer Kräutergarten" ist der Modellflugplatz des Flugmodellsportvereins Großbreitenbach e.V. - eine besonders attraktive Sportanlage. In der Ortsmitte Gillersdorfs, kurz nach dem Gemeindegebäude "Schwarzburger Hof", geht man links in eine kleine Gasse in Richtung Feuerwehrhaus Gillersdorf und dann rechts weiter Richtung Friedersdorf. Hier kommen Sie an einem weiteren Wildgehege mit Ziegen vorbei. Kurz vor der Zufahrtsstraße nach Friedersdorf biegt man links ab und am nächsten Weg rechts. Sie laufen bis zur Dorfstraße, vorbei am Gemeindesaal Friedersdorf und dann links zur Dorfmitte.

Beschreibung

Rundwanderung am westlichen Rand des "Thüringer Kräutergartens" durch Wälder, blühende Wiesen, Felder und Wildgehege über Willmersdorf, vorbei an den Schieferbrüchen nach Gillersdorf und zurück nach Friedersdorf.

 

 

Technik
1 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Thüringer Wald
Die Tour Friedersdorf Rundwanderweg 2 wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Friedersdorf Rundwanderweg 2
mittel
Wanderung
6,50 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Friedersdorf, Ortsmitte - Willmersdorf - Gillersdorf - Friedersdorf, Ortsmitte

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Festes Schuhwerk
Regenbekleidung
Getränkereserve
Erste Hilfe Set
GPS-Gerät

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die typischen Gefahren des Waldes!

Die Begehung des Wanderweges und die Benutzung der Erlebnisplätze erfolgt auf eigene Gefahr!

Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.

Jede Haftung wird abgelehnt!

Anreiseinformationen
Anreise

Autobahn 71 Abfahrt 15 Ilmenau Ost auf B88 Richtung Gehren.

Über L1047 Richtung Möhrenbach bis Hohe Tanne. 

Weiter über Gillersdorf, Richtung Böhlen.

Auf der Hälfte der Strecke links abbiegen nach Friedersdorf.

Öffentliche Verkehrsmittel

Friedersdorf erreichen Sie mit den Zügen der Deutschen Bahn bis Hauptbahnhof Ilmenau.

Ab dort mit IOV 303 und 308 bis Friedersdorf.

Für eine detaillierte Reiseuskunft nutzen Sie bitte das Reiseportal der Deutschen Bahn.

Parken

Parkplatz Ortsmitte Friedersdorf (Google-Nav-Punkt)

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourist-Information Großbreitenbach und Thüringer Wald-Kreativ Museum

Myliusstaße 6

98701 Großbreitenbach

Tel.: 036781 41750

Mail.: touristinfo-gbb@lg-grossbreitenbach.de

Tipps

Wildtiergehege Friedersdorf
Panoramasicht Willmersdorf 
Reiterhof und Wildtiergehege Willmersdorf 
Tiergehege mit Lamas Gillersdorf
Gaststätte "Zur Einkehr" mit gutbürgerlicher Küche in Friedersdorf (Anruf vorher notwendig)

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking