Wichtelpfad zwischen Herschdorf, Willmersdorf und Gillersdorf
Der Wichtelpfad kann über 3 Rundwege, wenn man nicht die selbe Strecke wieder zurück möchte, belaufen werden.
Am Herschdorfer Wanderparkplatz Naturpark-Tor Langer Berg beginnend, läuf man bis zum Wanderparkplatz...
Der Wichtelpfad kann über 3 Rundwege, wenn man nicht die selbe Strecke wieder zurück möchte, belaufen werden.
Am Herschdorfer Wanderparkplatz Naturpark-Tor Langer Berg beginnend, läuf man bis zum Wanderparkplatz Willmersdorf, biegt dann rechts bergauf, dem Pilzsteig zum Langen Berg Denkmal entlang in Richtung Gillersdorf. Oberhalb Gillersdorfs biegt man links in Richtung Willmersdorf - Herschdorf, vorbei an den historischen Schieferbrüchen. (ca. 8km)
In Willmersdorf auf dem Willmersdorfer Wanderparkplatz beginnend, läuft man zum Wanderparkplatz Naturpark-Tor Herschdorf. Dort biegt man in Richtung Gehren links ab und an der nächsten Wegkreuzung biegt man links ab zum, Lange Berg Denkmal. Vom Denkmal läuft man wieder den leben Weg bis zur nächsten Wegkreuzung zurück und biegt da rechts ab zum Wanderparkplatz Willmersdorf. (ca. 5,6 km)
Vom Wanderparkplatz Gillersdorf läuft man in Richtung Langer Berg, und biegt an der zweiten Kreuzung in Richtung Historische Schieferbrüche nach Willmersdorf ab. Kurz vor der Kreisstraße biegt man links in den Wand, um dann 200 m weiter wieder rechts in den naturbelassenen Weg nach Willmersdorf einbiegt. Unterhalb des Wasserbassins biegt man wieder links zum Wandrand ab und läuft rechts vorbei am Wanderparkplatz Willmersdorf zum Wanderparkplatz Naturpark-Tor Langer Berg oberhalb Herschdorfs. Dort biegt man in Richtung Gehren links ab und an der nächsten Wegkreuzung links der Beschilderung zum Lange Berg Denkmal folgend.
Am Langen Berg Denkmal folgt man den Wegweisern in Richtung Gillersdorf. (ca. 8 km)

Wanderparkplatz Naturpark-Tor Langer Berg oberhalb Herschdorf in Richtung Willmersdorf; Wanderparkplatz Willmersdorf an der Kreisstraße in die Richtungen Herschdorf oder Gillersdorf. Wanderparkplatz Gillersdorf, Ortsausgang Richtung Langer Berg in Richtung Willmersdorf vorbei an den Historische Schieferbrüchen
Ja
Es empfihlt sich festes Schuhwerk zu tragen. Der Weg ist zwischen Herschdorf und Willmersdorf, bedingt barrierefrei.
Die Redewendung "etwas mit Liebe, Herzblut und vielen handwerklichen Stunden in Ehren halten" spiegelt die Wertschätzung für handwerkliche Arbeit und die Leidenschaft, die in die Erstellung eines Werkes fließt, wider. Es ist eine Anerkennung der Zeit und des Engagements, die in handgefertigte Produkte investiert werden, und betont die Bedeutung, diese Traditionen und Fähigkeiten für zukünftige Generationen zu bewahren. Solche Ausdrücke haben oft ihren Ursprung im Mittelalter und sind tief in der Kultur und Geschichte des Handwerks verwurzelt.
Landgemeinde "Stadt Großbreitenbach"
Markt 11
98701 Großbreitenbach
Telefon: (036781) 481 - 0
E-Mail: kontakt@lg-grossbreitenbach.de
Wichtelhäuschen Balancierstrecken Barfußanlage Riesenbank Sonnenliegen
Auch für Geocacher ist der Pfad zwischen Herschdorf und Willmersdorf eine "Fundgrube".
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.