Wichtelpfad zwischen Herschdorf, Willmersdorf und Gillersdorf
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Wichtelpfad zwischen Herschdorf, Willmersdorf und Gillersdorf
leicht
Wanderung
3,67 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Wichtelpfad zwischen Herschdorf, Willmersdorf und Gillersdorf

Distanz
3,67 km
Dauer
00:55 h
Aufstieg
42 hm
Seehöhe
683 - 708 m
Track-Download
Karte
Wichtelpfad zwischen Herschdorf, Willmersdorf und Gillersdorf
leicht
Wanderung
3,67 km

Der Wichtelpfad kann über 3 Rundwege, wenn man nicht die selbe Strecke wieder zurück möchte, belaufen werden.
Am Herschdorfer Wanderparkplatz Naturpark-Tor Langer Berg beginnend, läuf man bis zum Wanderparkplatz...


Beschreibung

Der Wichtelpfad kann über 3 Rundwege, wenn man nicht die selbe Strecke wieder zurück möchte, belaufen werden.
Am Herschdorfer Wanderparkplatz Naturpark-Tor Langer Berg beginnend, läuf man bis zum Wanderparkplatz Willmersdorf, biegt dann rechts bergauf, dem Pilzsteig zum Langen Berg Denkmal entlang in Richtung Gillersdorf. Oberhalb Gillersdorfs biegt man links in Richtung Willmersdorf - Herschdorf, vorbei an den historischen Schieferbrüchen. (ca. 8km)
In Willmersdorf auf dem Willmersdorfer Wanderparkplatz beginnend, läuft man zum Wanderparkplatz Naturpark-Tor Herschdorf. Dort biegt man in Richtung Gehren links ab und an der nächsten Wegkreuzung biegt man links ab zum, Lange Berg Denkmal. Vom Denkmal läuft man wieder den leben Weg bis zur nächsten Wegkreuzung zurück und biegt da rechts ab zum Wanderparkplatz Willmersdorf. (ca. 5,6 km)

Vom Wanderparkplatz Gillersdorf läuft man in Richtung Langer Berg, und biegt an der zweiten Kreuzung in Richtung Historische Schieferbrüche nach Willmersdorf ab. Kurz vor der Kreisstraße biegt man links in den Wand, um dann 200 m weiter wieder rechts in den naturbelassenen Weg nach Willmersdorf einbiegt. Unterhalb des Wasserbassins biegt man wieder links zum Wandrand ab und läuft rechts vorbei am Wanderparkplatz Willmersdorf zum Wanderparkplatz Naturpark-Tor Langer Berg oberhalb Herschdorfs. Dort biegt man in Richtung Gehren links ab und an der nächsten Wegkreuzung links der Beschilderung zum Lange Berg Denkmal folgend.

Am Langen Berg Denkmal folgt man den Wegweisern in Richtung Gillersdorf. (ca. 8 km)

 

Wegverlauf
Südthüringens schönste Aussichten
(701 m)
Picknicktisch
0,2 km
Gillersdorf
(667 m)
Dorf
3,7 km
Wegverlauf
Karte
Wichtelpfad zwischen Herschdorf, Willmersdorf und Gillersdorf
leicht
Wanderung
3,67 km
Südthüringens schönste Aussichten
(701 m)
Picknicktisch
0,2 km
Gillersdorf
(667 m)
Dorf
3,7 km
Beschreibung

Mit dem Wichtelpfad, einen, wegen seines Panoramas, viel belaufener Wanderweg am Langen Berg, wurde 2023 begonnen. Die Idee, für Familien mit Kindern einen besonderen Weg mit vielen Aktionen zu schaffen, bestand schon lange Zeit. 

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Wichtelpfad zwischen Herschdorf, Willmersdorf und Gillersdorf
leicht
Wanderung
3,67 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Wanderparkplatz Naturpark-Tor Langer Berg oberhalb Herschdorf in Richtung Willmersdorf; Wanderparkplatz Willmersdorf an der Kreisstraße in die Richtungen Herschdorf oder Gillersdorf.  Wanderparkplatz Gillersdorf, Ortsausgang Richtung Langer Berg in Richtung Willmersdorf vorbei an den Historische Schieferbrüchen

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Es empfihlt sich festes Schuhwerk zu tragen. Der Weg ist zwischen Herschdorf und Willmersdorf, bedingt barrierefrei.

 

Sicherheitshinweise

Die Redewendung "etwas mit Liebe, Herzblut und vielen handwerklichen Stunden in Ehren halten" spiegelt die Wertschätzung für handwerkliche Arbeit und die Leidenschaft, die in die Erstellung eines Werkes fließt, wider. Es ist eine Anerkennung der Zeit und des Engagements, die in handgefertigte Produkte investiert werden, und betont die Bedeutung, diese Traditionen und Fähigkeiten für zukünftige Generationen zu bewahren. Solche Ausdrücke haben oft ihren Ursprung im Mittelalter und sind tief in der Kultur und Geschichte des Handwerks verwurzelt.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Landgemeinde "Stadt Großbreitenbach"
Markt 11
98701 Großbreitenbach

Telefon:   (036781) 481 -    0
E-Mail: kontakt@lg-grossbreitenbach.de

Tipps

Wichtelhäuschen Balancierstrecken Barfußanlage Riesenbank Sonnenliegen

Auch für Geocacher ist der Pfad zwischen Herschdorf und Willmersdorf eine "Fundgrube".

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking