
Wilde Krimmlalm und Isskogel mit Trails

- Kurzbeschreibung
-
Mit der Isskogelbahn hinauf und dann eine nette Rundtour über die Innerertensalm und zur Wilde Krimmlalm. Hinunter über die
Isskogel-Trails - Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Bergstation Isskogelbahn
- Wegverlauf
-
Arena Center0,1 kmWasserspielplatz0,4 kmLatschenalm0,7 kmWilde Krimml Alm (2.065 m)9,1 kmLatschenalm15,7 kmWasserspielplatz16,0 kmArena Center16,3 kmRösslalm18,7 kmInnertal21,4 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Wir transportieren die Bikes mit der Umlaufgondelbahn Isskogel und starten unsere Tour bei der Bergstation. Tour komplett auf Schotter und Trails!
360°-Video am Weg von der Isskogelbahn-Bergstation zur Latschenalm theta360.com/m/fCrBo9Pr23coL3NS032fFvku0
Zuerst geht es etwas bergauf, wir biegen aber bald mit einem Höhenverlust von ca. 200m links zur Inneterertensalm hinunter ab, wobei wir hier ein landschaftlich sehr schönes Gebiet mit toller Aussicht durchfahren.
Video der Fahrt zur Inneterertensalm youtu.be/XEFQu0uCc7E
360°-Video Riederbach an der Innerertensalm mit Blick zum Isskogel theta360.com/m/iszoqr9zHfETlVsjWI0XhBPqSNun geht es ordentlich 500hm zum Speichersee beim Isskogel hinauf. Hier startet ein schöner Abstecher hinunter zur urigen Wilde Krimmlalm, wo wir eine einfache Mahlzeit einnehmen können. Man kann noch etwas weiter fahren bis der Weg links hinauf zum Kreuzhjoch sehr steil wird; rechts an der Umkehrstelle weiter gings zum Scheibensee!
360°-Bild Wilde Krimmlalm und Kriummbachtal theta360.com/s/c9fsIfCJLjOLZtMhaHjzs5Cka
360°-Bild Wilde Krimml Umkehrstelle theta360.com/s/lO5ixWjhM8osjJyNFc8VOChiyNach dem Umkehrpunkt geht es wieder zurück zur Krimmlalm und hinauf und wir können das Rad bei Bergstation des Liftes abstellen und zu Fuss wenige Minuten zum Isskogel wandern.
360°-Video von der Spitze des Isskogels theta360.com/m/gFoRAmKZELtHB6SaDQZ3yji7s
360°-Bild Isskkogelspitze und Bergstation vor dem Speicher Durlassboden und den Getschern des Wildgerlos theta360.com/s/oNJGYTLSmLwrPQMxVkHa8tZRoWieder zurück zur Bergstation der Isskogelbahn geht es nun auf den angelegten Singletrails (Flow-Trail I bis III und (North)Shore-Trail blau leicht bis mittelschwer oder Natural, Vertical Trail rot mittelschwer sowie Tough schwarz schwer) ins Tal hinunter, die in mittlerer Höhe durch eine Schotterstraße unterbrochen sind. Der Track und das Video gibt die Fahrt auf den blauen, leichteren Trails wieder.
Video des oberen Teils der Trails: Iss-Flow Trail youtu.be/Y62K8Bqn3BE
Video des unteren Teils der Trails: Iss-Shore Trail youtu.be/ftPSfbuuny4 - Höchster Punkt
- Isskogel (2.244 m)
- Zielpunkt
-
Talstation Isskogelbahn
- Alternativen
-
1. Statt mit der Bahn per Rad von Gmünd zur Innerertensalm hinauffahren
2. Schleife Innerertensalm fakultativ
3. Als Umkehrpunkt kann man auch die in einer Senke liegende Wilde Krimmlalm nehmen. - Schiebe-/Tragestr.
-
Die kurze Strecke von der Straße zum Isskogelgpfel sollte man als Wanderung ohne Rad zurücklegen.
- Rast/Einkehr
-
Bergrestaurant Latschenalm, Wilde Krimmlalm (einfache Jause)
- Sicherheitshinweise
-
Die Straße zur Wilden Krimmlalm muss man sich mit Wanderern teilen.
- Videos
-
03:49vor 5 Jahren
vor 5 Jahren
03:46vor 5 Jahren
- Anreise
-
Zillertal von Tirol aus oder über den Gerlospass von Salzbrug aus.
- Parken
-
Parkplatz bei der Isskogelbahn bei der Ortschaft Gerlos
Fahrbahnen
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren