
Hochtour Wildspitze, 3.768m

- Kurzbeschreibung
-
Top of Tirol - Wildspitze - 3.768m
In mitten der Ötztaler Alpen liegt eine wahre Perle, welche an Mächtigkeit und Schönheit ihres gleichen sucht, erleben sie gemeinsam mit uns dieses Gefühl am Höchsten Berg Tirols zu stehen und ein überwältigendes Gipfelpanorama zu genießen. Die Wildspitze ist der höchste Berg der Ötztaler Alpen und Nordtirols. Sie ist nach dem Großglockner der zweithöchste Berg Österreichs. Sie hat zwei Gipfel, den felsigen Südgipfel (3.768 m) mit Gipfelkreuz und den firnigen Nordgipfel (3.765 m). - Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Vent
- Wegverlauf
-
Vent0,4 kmPanoramarestaurant Stablein2,4 kmBreslauer Hütte5,3 kmMitterkarjoch (3.468 m)8,6 kmWildspitze (3.768 m)9,7 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
1.Tag:
Anreise nach Vent im Ötztal (1.900 m), Aufstieg zur Breslauer Hütte (2.844 m), von Vent Hm ↑ 940 Gz 3.5 h, von Bergstation Seilbahn (2.360 m) Hm ↑ 480 Gz 1 h2.Tag:
Von der Breslauer Hütte (2.844 m), durch das Mitterkar und den neu erbauten Klettersteig zum Mitterkarjoch (3.468 m). Dann über den oberen Taschachferner, vorbei am Fühstücksplatz, zum Gipfelgrat und über ihn in leichter Kletterei zum höchsten Punkt (3.770m). Abstieg nach Vent, Hm ↑ 930 ↓ 1420 Gz 6 - 7 h, Verabschiedung und HeimreiseKosten € 140.- pro Person
- Höchster Punkt
- 3.698 m
- Zielpunkt
-
Wildspitze
- Rast/Einkehr
-
Übernachtung auf der Breslauer Hütte
- Ausrüstung
-
Ausrüstungsliste wird auf Anfrage zugesand! Kostenloses Leihmaterial verfügbar
- Anreise
-
Eigenanreise mit PKW
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Lift in Vent
- Parken
-
vor Ort
-
Tiroler Oberland
115
-
Schnalstal
89
-
Vent
51