
Reichenspitze

- Kurzbeschreibung
-
lange Tour; Gletscher + Kletterei im 2. Schwierigkeitsgrad
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Bärenbad oder Stausee
- Wegverlauf
-
Adlerblick2,3 kmPlauener Hütte6,2 kmReichenspitze (3.303 m)10,0 kmPlauener Hütte13,6 kmAdlerblick17,7 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
ins Zillergründl; Abmarsch von Bärenbad zum Stausee und weiter über neuen Weg (1. Abzweigung) zur Plauenerhütte (2:15) und weiter auf Weg bis zu Beginn von Gletscher (ca. 2700m), Steigeisen montiert, Pickel ausgepackt + am Seil zusammen über anfangs steilen, dann flachen Gletscher; vor dem Westgrat wird der Gletscher nochmals ein bisschen steiler; Pickel wird jedoch nicht unbedingt benötigt; derzeit wenige Spalten; am Gletscherende rechts vom Grat hinauf, über Schneefeld und über brüchige Felsblöcke hinauf auf Gipfel (3:15 von Hütte); gleicher Abstieg (bis Hütte 2:30) und weitere 2h zum Auto beim Bärenbad (über alten Weg von Hüttedauert länger)
- Höchster Punkt
- Reichenspitze (3.303 m)
- Zielpunkt
-
Reichenspitze
- Alternativen
-
zum Gerlospass aber sehr schwer
- Rast/Einkehr
-
Plauener Hütte (recht gut!)
- Ausrüstung
-
Steigeisen, (Pickel) oder Stöcke, Klettergurt + Seil (Seilschaft empfohlen; steigeisenfeste Bergschuhe
- Sicherheitshinweise
-
nach dem Gletscher (am Grat) keine Markierung mehr bzw. auch schon vor dem Gletscher. Also Tour gut ansehen.
- Anreise
-
Autobahnabfahrt Jenbach und dann ins Zillergründl; vom Bärenbad fahren auch Busse zum Stausee
- Parken
-
bei Bärenbad
- Quelle
- hora
-
Zillertal
70
-
Zillertal Arena
38
-
Kasern / Hl. Geist
15