Klettersteig Schwärzenkamm - Obergurgl

Klettersteig
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Klettersteig Schwärzenkamm...
Klettersteig
Tourdaten
8,24km
1.902 - 2.746m
Distanz
947hm
129hm
Aufstieg
04:00h
 
Dauer
Schwierigkeitsgrad
B/C
Schwierigkeit
schwer
Schwierigkeitsgrad B/C
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Obergurgl

Wegverlauf
Obergurgl (1.907 m)
Pic Nic
0,1 km
Schönwieshütte
3,2 km
Langtalereckhütte (2.430 m)
6,5 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Ein herrlicher Panorama-Klettersteig inmitten der Obergurgler Gletscherwelt. Obwohl dem Steig die absoluten Schwierigkeiten fehlen, ist er auf Grund seiner alpinen Höhenlage und der Ausrichtung auf der Nordseite recht anspruchsvoll und erfordert Klettersteigerfahrung. Es gibt ausreichend Tritthilfen und auch zwei Notausstiege, welche gekennzeichnet sind und auch ein Abkürzen der Route ermöglichen.

 

Steiglänge und Zeitaufwand

350 Höhenmeter (2.410 - 2.760 m) und 700 m Kletterlänge. Ca. 3 Stunden, mit dem Abstieg zur Langtalereck Hütte 4 Stunden.

 

Weitere Details zum Klettersteig / www.climbers-paradise.com

Wegbeschreibung

In den leichten Passagen (A-B) sammelt man noch einmal seine Kräfte vor den kurzen schwereren Anstiegen (C/D). Das markante Grasband nach dem ersten Drittel ermöglicht eine Pause oder auch den Ausstieg über einen der zwei Notwege.

 

Abstieg

Nach dem Ausstieg erreichen Sie in 40 Minuten das Hochwilde Haus und benötigen 60 Minuten zur Langtalereck Hütte, nach Obergurgl 2,5 Stunden.

Höchster Punkt
2.746 m
Zielpunkt

Obergurgl

Exposition
Höhenprofil

Ausrüstung

Je nach Kletterroute ist eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung (Funktionsunterwäsche, Kletterhose, T-Shirt und Longsleeve, Fleecejacke, ...), Kletterschuhe oder Trekkingschuhe, Kletterhelm, Klettergurt, Sicherungsgerät, Chalkbag & Chalk, Griffbürste & Tape, Kletterseil, Seiltasche & Seilsack, Express-Sets, Expresschlingen, Karabiner, Bandschlingen und Pruskischlinge, Abseilachter oder Tue, Klemmkeile und Klemmkeilentferner, Stirnlampen, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze, eventuell Handschuhe, ist für alle Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell eines Topo, sowie bei Touren ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.

 

 

Sicherheitshinweise

SICHERHEIT AM KLETTERSTEIG

Der Alpenverein Österreich hat 10 Empfehlungen zum Begehen von Klettersteigen formuliert, um die Sicherheit zu erhöhen:

Sorgfältig planen Das Ziel den persönlichen Voraussetzungen anpassen Vollständige, normgerechte Ausrüstung verwenden Bei Gewittergefahr nicht einsteigen Drahtseil und Verankerungen kritisch überprüfen Partnercheck am Einstieg Ausreichende Abstände einhalten Klare Absprache beim Überholen Achtung Steinschlag Natur und Umwelt respektieren

 

Zusatzinfos

Mehr Infos über Klettern im Ötztal:

https://www.oetztal.com/klettern

 


Anreise

Obergurgl liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales - dem ÖTZTAL. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online:  https://www.google.at/maps

 

Von Obergurgl aus erreichen Sie die Langtalereck Hütte in ca. 2,5 Stunden. Von dort aus folgen Sie den Weg 35 Richtung Hochwilde Haus und gelangen so in 20 Minuten zum Einstieg des Klettersteiges. (Beschilderung vorhanden)

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

 

Parken

In Gurgl stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung: 

  • Parkgarage Dorfzentrum Obergurgl (vor der Kirche rechts runter), kostenpflichtig | € 2,00 pro Stunde
  • Parkgarage Ortseingang – Talstation Festkoglbahn, kostenlos – Nachtparkverbot

Autor
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Aussichtsreich

Beliebte Touren in der Umgebung

Klettergarten Aschbach

mittel Klettersteig
0,02km | 6hm | 00:01h

Klettersteig im...

mittel Klettersteig
3,16km | 126hm | 03:00h

Übungskletters...

mittel Klettersteig
2,14km | 177hm | 01:08h

Heini-Holzer-Klettersteig

mittel Klettersteig
0,74km | 630hm | 03:30h
bergfex Bergungskosten-Versicherung

Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €

Jetzt Informieren
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%