Absamer Klettersteig

Klettersteig
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Absamer Klettersteig
Klettersteig
Tourdaten
1,86km
1.113 - 2.069m
Distanz
994hm
Aufstieg
03:00h
 
Dauer
Schwierigkeitsgrad
C
Kurzbeschreibung

Sehr fordernder aber auchssichtsreicher Klettersteig mit der Sonnenterrasse der Bettelwurfhütte als lohnendes Ziel

Schwierigkeit
schwer
Schwierigkeitsgrad C
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Absam, Eingang Halltal

Wegverlauf
Bettelwurfhütte (2.077 m)
1,7 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Nach kurzem Fußweg zum Einstieg geht es hinauf per Klettersteig, der eine gute Kondition voraussetzt!

Wegbeschreibung

Vom Eingang Halltal bis zur 2. Ladhütte und weiter zum Einstieg geht man ca. 1 Stunde. Die Schwierigkeitsbewertung des Klettersteiges liegt generell bei A und B, die schwierigsten Stellen sind mit C bewertet. Kurz nach dem Einstieg vor dem Klemmblock ist eine Schlüsselstelle der Schwierigkeit C vorhanden. Da dieser Klettersteig mit einem gesamten Höhenunterschied von 1.000 m und einer Gehzeit von 4,5 Stunden eine sehr alpine Tour darstellt, werden neben Können auch besondere Anforderungen an die Kondition gestellt. Vom Ausstieg des Klettersteiges bis zur Bettelwurfhütte ist es noch ein Aufstieg von ca. 1 Stunde (ca. 300 Hm).Wir empfehlen neben der richtigen Ausrüstung, einer Jause und  Getränke unbedingt eine umfassende Tourenplanung vorzunehmen. Der Abstieg kann über den Normalweg Nr. 222 oder das Lafatscher Joch (länger) erfolgen.

Die Benützung des Klettersteiges  ist abhängig von den Öffnungszeiten der Bettelwurfhütte gestattet.

Höchster Punkt
2.069 m
Zielpunkt

Bettelwurfhütte

Exposition
Höhenprofil

Ausrüstung

Eine Klettersteigausrüstung kann man beim ÖAV als Mitglied ausleihen! (Auch DAV)
Kontakt: ÖAV Ibk., 6020 Innsbruck, Meinhardstr.7-11 (gegenüber der Wirtschaftskammer), Tel. 0512/587828
Öffnungszeiten:

MO-FR 9.00 - 17.00 Uhr

MO u. DO bis 19.00 Uhr

Die Benützung des Klettersteiges  ist abhängig von den Öffnungszeiten der Bettelwurfhütte gestattet.

Sicherheitshinweise

- der Klettersteig ist eigenverantwortlich zu begehen
- alpine Erfahrung und gute Kondition erforderlich
- Klettersteigausrüstung verwenden (Klettersteigset, Helm, Bergschuhe, Handschuhe)
- auf Steinschlag achten
- besondere Vorsicht bei der Schluchtquerung
- keine Notausstiege vorhanden, nicht quer aussteigen!
- nicht bei schlechtem Wetter (Gewitter) einsteigen
- Umkehrpunkt bei der Schlüsselstelle beachten Alpiner Notruf: 140 oder 112
- Farbleitmarkierung beachten!

 

 

 

Tipps

- umfassende Tourenplanung (Kondition, Können, Wetter)
- richtige Ausrüstung, Getränk, Proviant
- kraftsparend klettern
- Abstände und Rücksicht zu anderen Kletterern
- Partnercheck am Einstieg (Kontrolle mit den Händen):
   • Klettergurt richtig angelegt
   • Klettersteigset richtig eingebunden
   • richtige Funktion des Klettersteigsets
   • Helm am Kopf

Zusatzinfos

Anreise

Halltal Absam

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus Absam/Eichat Bettelwurfsiedlung

Parken

Am Eingang des Halltales befindet sich ein Parkplatz


Autor
Die Tour Absamer Klettersteig wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Klettersteig au...

leicht Klettersteig
9,16km | 700hm | 06:15h

Tourentipp: Der...

schwer Klettersteig
12,94km | 325hm | 05:22h
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%