
Igls: Patscherkofel-Rundkurs

- Kurzbeschreibung
-
Schöne, anspruchsvolle Bike-Tour an einem der Innsbrucker Hausberg
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Igls (Talstation Patscherkofel, 900 m)
- Wegverlauf
-
Wechselmoos1,3 kmPatsch (998 m)4,0 kmTee-Hütt'n5,5 kmPatscherkofelbahn Talstation (1.009 m)8,0 kmDas Hausberg8,1 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Tour ist Teil des Mountainbike Projekts des Landes Tirol. Sie ist mit der Nr. 500 gekennzeichnet und hat den Schwierigkeitsgrad „schwer“.
Start bei der Patscherkofel Talstation (902 m) – Heiligwasserweg – Schwellerkapelle – Römerstraße - bis kurz vor Grünwalderhof - Richtung Süden (Waldweg) vorbei am Waldspielplatz - Holzlagerplatz Patsch - südöstlich auf dem Forstweg bis zum Zielschuss der Patscherkofel-Abfahrt (1200 m) - Abfahrt über Schiabfahrt - Querung der asphaltierten Forststraße nach Heiligwasser - entlang der alten Bobbahn ins Gelände der neuen Olympia-Bob/Rodelbahn - bergab bis zum Zieleinlauf - durch den Tunnel zur Schwellerkapelle - Richtung Osten entlang der Römerstraße bis zur Badhausstraße - weiter bis zur Talstation Patscherkofel.
Zurück auf dem selben Weg.Bemerkungen:
Die Tour ist Teil des Mountainbike Projekts des Landes Tirol. Sie ist mit der Nr. 500 gekennzeichnet und hat den Schwierigkeitsgrad „schwer“.
schwer = schwarze Tafel:
Anspruchsvolle MTB-Strecke mit zahlreichen Gefahrenmomenten, die die Maximalsteigung der roten Strecke übersteigt und deren Streckencharakteristik noch schwieriger ist. MTB-Ausrüstung ist obligatorisch. Situationsangepasstes vorausschauendes Fahren ist erforderlich.
- Höchster Punkt
- 2.246 m
- Kartenmaterial
- Anreise
-
Bei Innsbruck/ Süd von der A12 abfahren und bergan bis Igls.