
Innsbruck - Raitiser Alm

- Kurzbeschreibung
-
Schöne Bike-Tour – leicht zur Runde kombinierbar.
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Raitis (940 m)
- Beschreibung
-
Die Tour ist Teil des Mountainbike Projekts des Landes Tirol. Sie ist mit der Nr. 512 gekennzeichnet und hat den Schwierigkeitsgrad „mittel“.
Gepflegter, abwechslungsreicher Forstweg. Vor dem Gasthof Scheipenhof verläßt der Weg den Wald und führt über Wiesen mit schöner Aussicht, im letzten Abschnitt wieder durch Wald bis zur Raitiser Alm (1553 m). Gute Anschlüsse zur Kreither Alm (Kombinationsmöglichkeit) und zur Mutterer Alm (Kombinationsmöglichkeit) auf leichten Panoramaweg mit einzigartigen Ausblicken (Zugspitze, Wilder Kaiser, Zillertaler Gletscher).
Man kann somit auf dem selben Weg zurückfahren, oder die Querung zur Kreither Alm oder Mutterer Alm machen und von diesen direkt zurück nach Mutters fahren (siehe Touren zur Kreither Alm und zur Mutterer Alm).Bemerkungen:
Die Tour ist Teil des Mountainbike Projekts des Landes Tirol. Sie ist mit der Nr. 512 gekennzeichnet und hat den Schwierigkeitsgrad „mittel“.
mittel = rote Tafel:
Erfordert sportliches Radfahrkönnen und besonders defensives Fahrverhalten. Mountainbikeausrüstung wird empfohlen.
Steigung und Gefälle zwischen 5% und 12%, auf kurzen Strecken bis maximal 17%. Es treten unübersichtliche, kurvenreiche Streckenabschnitte auf. Mit KFZ-Verkehr, der die gesamte Wegbreite beansprucht, muss gerechnet werden.
Die Wegausstattung, unter anderem die Fahrbahnbeschaffenheit, Entwässerungseinrichtungen (z.B. Wasserspulen), Absperrvorrichtungen (z.B. Schranken), die Sicherheitseinrichtungen (z.B. fehlende Geländer und Zäune) und Hinweise auf Gefahrenstellen, ist ausschließlich auf Wirtschaftsverkehr mit Traktoren und LKW ausgerichtet. Derartige Einrichtungen können an sich bereits Gefahrenstellen für Radfahrer darstellen.
Es ist mit Absperrungen der Strecke aus betrieblichen Erfordernissen (z.B. Holzschlägerung und –transport), im Wegbereich lagernden Gütern, Betriebsmittel und abgestellten Maschinen und Gefahrenstellen infolge von Naturereignissen jederzeit zu rechnen. An die Weglage anschließendes Steilgelände ist ungesichert. - Höchster Punkt
- 1.539 m
- Rast/Einkehr
-
Achtung: Die Raitiser Alm ist nicht bewirtschaftet!
Gasthof Scheipenhof
Sonntag, Montag und Dienstag Ruhetage! (Stand 2021) - Kartenmaterial
- Anreise
-
Bei Innsbruck/ Süd von der A12 abfahren und über Natters bis Mutters bzw. Raitis.
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren