
- Kurzbeschreibung
-
Schöne Umrundung des 2493 m hohen Wannig
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Nassereith oder Obsteig/ Holzleiten (1087 m)
- Wegverlauf
-
Holzleiten0,0 kmWeisland1,1 kmMarienbergalm5,8 kmMarienbergjoch (1.789 m)7,0 kmSt. Barbara7,5 kmBergstation Marienbergbahn II7,7 kmSunnalm8,0 kmVierzehn Nothelfer Kapelle19,7 kmNassereith (838 m)24,1 kmDorfkirche24,1 kmSterzinger Hotel Post24,2 kmDormitz25,4 kmWiesenruh26,6 kmHolzleiten29,3 km
- Beschreibung
-
Von Holzleiten (Parkplatz) der Asphaltstraße Richtung Weisland und Aschland folgen, ca. 50 m nach der Bachbrücke rechts abbiegen, und dem Fahrweg Marienberg folgen. Nach etwa 20 min. steilerem Anstieg folgt eine flachere Erholungsstrecke mit schönen Ausblicken auf den Grünstein, Wanneck und die idyllisch gelegene Jagdhütte. Jetzt folgt wieder eine kurze, steilere Auffahrt zur Marienbergalm. Nach kurzer Rast in der Almhütte führt ein nicht mehr so komfortabler Fahrweg mit schotterigen Stücken die letzten 2,5 km hinauf zum Marienbergjoch. Für die nun folgende Abfahrt nach Biberwier empfiehlt es sich den Sitz tiefer zu stellen und den Helm auf korrekten Sitz zu prüfen, denn die Abfahrt ist teilweise sehr steil (bis zu 28%) und schotterig.
Am Talboden angelangt bei der Abzweigung nach links über ein Stück Almwiese Richtung Weißensee fahren. Bald folgen wir der Via Claudia in Richtung Fernpass. Mit Blick auf den Blindsee folgen wir einer Fortstraße auf die Passhöhe. Auf der Höhe angelangt (Zusatzabstecher Tour 4 Nassereitheralm) biegen wir rechts ab und folgen der Forststraße bis zur Überquerung der Fernpassstraße. Querung der Bundestraße in Richtung NW ca. 10 m.
Diesem Weg folgen wir ca. 60 m bis zur Abzweigung Fernstein, Schloß Fernsteinsee.Vorbei am Schanzelsee fahren wir entlang der alten Römerstraße (man kann noch die Karrenspuren im Felsboden erkennen) in Richtung Schloss Fernstein (teilweise steil und eng)Das Schloss passieren wir durch das Burgtor, jetzt ist es Zeit für eine Rast und wir biegen scharf links in Richtung Hotel ab. Nach angenehmer Rast fahren wir entlang des Campingplatzes in Richtung Nassereith. Wir folgen der Via Claudia, passieren die Bundesstraße durch die Unterführung und folgen anfangs dem Pfad und in weiterer Folge dem Forstweg Richtung Nassereith, am Holzplatz rechts in den Feldweg Richtung Forstmeile einbiegen, nach ca. 500 m nicht Richtung Forstmeile sondern geradeaus (auf diesem Weg bleiben). Auf der Asphaltstraße geradeaus bis zur Abzweigung (links) See, Gasthof „Seebua“; diesem folgen.
Am Gasthof Seebua (Einkehrmöglichkeit) vorbei und am See entlang bis zum Naturlehrpfad fahren, diesem folgen; man kommt in einen Wiesenweg und wieder auf den Naturlehrpfad.
Am Ende des Lehrpfades bergauf dem breiten Weg Richtung Adlerhorst folgen. Bei der Wildfütterung rechts nach Aschland abbiegen und diesem bis nach Aschland (bei den Lärchenstöcken am Feld entlang aufwärts Nord-östlicher Richtung fahren ) folgen. Durch Aschland die asphaltierte Straße aufwärts nach Weisland und Holzleiten fahren. - Höchster Punkt
- 1.815 m
- Rast/Einkehr
-
Marienbergalm, Gasthof Seebua
- Kartenmaterial
- Anreise
-
Bei Imst von der A 12 abfahren. Auf der B 189 nach Nordosten bis Nassereith. Weiter nach Osten bis Holzleiten.
Fahrbahnen
-
Zugspitz Arena
295
-
Nassereith
98