
Fiss – Serfaus – Kölnerhaus – Leithewirt – Prut

- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Wegverlauf
-
Serfaus (1.429 m)1,4 kmSerfaus Parkplatz (1.422 m)1,6 kmLeithe Wirt4,6 kmKölner Haus8,0 kmFamilienbahn Gampen (1.845 m)9,2 kmLeithe Wirt10,7 kmSerfaus Seilbahn (1.441 m)12,3 kmSerfaus (1.429 m)13,1 kmSerfaus Parkplatz (1.422 m)13,5 kmFiss (1.438 m)15,4 kmKehre 116,6 kmFisser Höfe16,9 kmÜberwasser18,3 kmLadis (1.189 m)20,4 kmHeiliggras22,0 kmKehre 1123,1 kmRied im Oberinntal (876 m)23,7 kmZeltfestplatz25,7 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Fiss – Serfaus – Kölnerhaus – Leithewirt – Prutz
Meine erste Tour im September (22.9.2017), das Wetter war ja leider mies und kalt. Onkel Sepp (91 Jahre) muss das Wochenendhaus auf Komperdell „winterfest“ machen, meine Frau und Schwägerin begleiten ihn;
ich wähle ab dem Parkplatz Waldbahn in Fiss die Tour mit meinem MTB. Auf der Straße nach Serfaus ist es um 10 Uhr noch recht frisch, ab der Dorfeinfahrt geht es aber gleich bergauf und bei der Wasserfassung muss ich mich schon der warmen Jacke entledigen. Den Bifangweg entlang geht es ja wieder flacher und vom Leithewirt weg aber wieder recht steil bergauf, was ich mit meinem Vivax (Optimo) optimal schaffe. Ich begegne einer Familie, die talwärts spaziert: „Endlich wieder mal wer, der ohne Batterie fährt“, ruft der Vater aus. Ich grüße und nutze die Gelegenheit, ihn von meiner 150 Watt Unterstützung zu erzählen. Die Familie staunt nicht wenig und ich weiß mittlerweile, welchen Spaß das Radln mit meinem MTB macht. Die sportliche Komponente ist für mich ausschlaggebend, wenn ich mich erinnere, dass ich schon einige Male mit dem E-Bike meiner Frau diese Strecken abgefahren war, so hat es mich aber doch nie gereizt, selber ein so schweres Gerät anzuschaffen; die Gelegenheit als Testfahrer mit dem Vivax brachte die Lösung für meine Vorstellung, weiterhin Berge per Bike zu bewältigen, ich habe einfach nur Spaß….
Im Kölnerhaus treffen wir uns zum Mittagesse und ich liefere der Wirtin meinen versprochenen Honig aus (Flyer sind wieder vergriffen und ich lege nach). Zur Herbstzeit ist auf dem Plateau „Genusszeit“, der herrliche Dorfschmuck mit Heuballen, Kürbissen und alten Handwerksgräten weist schon darauf hin, und alle Bergrestaurants bemühen sich, kulinarische Köstlichkeiten anzubieten. Im Kölnerhaus werden wir nicht enttäuscht und das Angebot ist riesig.
Während Onkel, Frau und Schwägerin vom Kölnerhaus talwärts fahren und in Fiss noch mit der Schönjochbahn zum Bergdiamant zum Kaffee schaukeln und den Künstlern bei ihrer Arbeit zusehen, fahre ich zum Leithewirt auf ein Gläschen. Der Chef Peter Mangott kommt gerade mit seiner Familie zum Mittagessen, und auch er erzählt mir von seiner Beobachtung zum Kölnerhaus: da sei einer (meine Wenigkeit) ziemlich rasch bergwärts an ihnen vorbei geradelt, er habe keinen Akku entdeckt, aber ein leises Geräusch gehört. Auch ihm händige ich einen Flyer aus und schildere mit Begeisterung von meiner sportlichen (trotz E-Unterstützung) Aktivität seit April. Peter meint, das sei das Richtige für seinen Papa (Altbürgermeister von Serfaus). Eine kleine Probefahrt will der 2. Geschäftsführer machen, und auch er ist begeistert (der Preis den MTB’s schreckt aber so manchen).
Talwärts geht’s wieder über Serfaus, Fiss, Ladis und Ried nach Prutz. Ca. 600 Höhenmeter bergwärts und 26 km Gesamtstrecke machten wieder Vergnügen. (Einem „Tourenweltler“ Kritiker möchte ich noch auf diesem Weg antworten: „Ich bin nicht beim Tourismus Serfaus-Fiss-Ladis beschäftigt, sondern nur Testfahrer dieser Vivax MTB’s, das ich eigentlich nicht als E-Bike bezeichnen möchte. Die kleine Unterstützung ist aber sowas von Motivation, dass ich keine Tour missen möchte, der gesundheitliche Aspekt ist für meine Altersgruppe (65+) zusätzlich zu berücksichten.“ Warum ich öfters auf dem Plateau radle ist einfach zu erklären: es ist in meiner Heimat und wenn man die Bergfahrt auf das Plateau bewältigt hat, dann erstreckt sich das Gebiet und bietet unzählige schöne Wander- und Radlervarianten, ein Besuch lohnt sich. - Höchster Punkt
- Kölnerhaus (1.965 m)
- Videos
-
02:34vor 5 Jahren
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren