
Kerschbaumersattelrunde

- Kurzbeschreibung
-
Eine kurze und knackige Rennradrunde, mit einem anspruchsvollen Schlussstück über die "Keilgass"
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Reith im Alpbachtal / TVB Infobüro
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Runde geht von Anfang an mäßig steil (ca. 11%) über Hygna zum Kerschbaumersattel. Hier bietet sich für den Genießer ein wunderschönes Panorama, sowie der Kerschbaumerhof mit seiner Blumenpracht stellt hier auch ein einzigartiges Fotomotiv dar. Abwärts gehts dann über Hart im Zillertal bis Bruck. Von St. Gertraudi aus, dürfen dann die Oberschenkel mit einer Steigung von 20% über die Keilgasse gefordert werden.
- Höchster Punkt
- 1.111 m
- Zielpunkt
-
Reith im Alpbachtal / TVB Infobüro
- Ausrüstung
-
Helm, Brille, Handschuhe, Regenschutz, Bikeoutfit, Erste Hilfe Paket, Reserveschlauch, Reifenheber, Luftpumpe oder Patrone, Mobiltelefon, Bargeld, Bankkarte, Trinkflasche, Gel und-oder Riegel, Mütze oder Bandana, Beinlinge, Ärmlinge;
Jedenfalls die Ausrüstung der Jahreszeit anpassen.
- Sicherheitshinweise
-
Es herrscht Rechtsverkehr und die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten.
- Tipps
-
Die Runde lässt sich gut für Trainingsfahrten einbauen und ist einen Abstecher auf jeden Fall wert.
- Zusatzinfos
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Parkplatz Reitherkogelbahn
- Autor
-
Die Tour Kerschbaumersattelrunde wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren