
06 - Hochtal-Tour Schönangeralm
06 - Hochtal-Tour Schönangeralm
Rennrad




- Kurzbeschreibung
-
Leichte Tour in Richtung Süden durch kleine Tiroler Dörfer und einem Wendepunkt, der zum Verweilen einlädt.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Kufstein Unterer Stadtplatz
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Nach flachem Einradeln von Kufstein über Langkampfen nach Angath bis Wörgl und dem mäßigen Anstieg durch den Wald am Wörgler Berg öffnet sich das Hochtal Wildschönau.
In der ersten Ortschaft Niederau teilt sich die Straße. Rechts, mit leichtem Anstieg hat man bald Oberau im Blick, genießt die kurze Abfahrt nach Mühltal und radelt gemütlich durch Auffach bis zur Schönangeralm am südlichen Talende – einem Einkehr- und Wendepunkt inmitten saftiger Almwiesen. Auf gleichem Weg geht es zurück nach Niederau und geradeaus zum östlichsten Aussichtspunkt der Wildschönau, dem Grafenweg. Nun heißt es nur noch „laufen lassen“.
Man rollt durch die Brixental-Gemeinde Hopfgarten und erreicht auf flachen und wenig befahrenen Nebenstrecken über Wörgl Kirchbichl. Das letzte Stück geht es wieder über den Innradweg zurück nach Kufstein. - Höchster Punkt
- 1.180 m
- Zielpunkt
-
Kufstein Unterer Stadtplatz
- Ausrüstung
-
Fahrradhelm, bequeme Radbekleidung, Wechselkleidung, Windschutz, Radhandschuhe, ev. Rucksack mit Trinkflasche und Verpflegung, Erste Hilfe Ausrüstung, ev. Service-/Reparaturkit, Radkarte, Tourenbeschreibung und Informationsmaterial (GPX-Track), Ausweis, Versicherungskarte, Bargeld
- Anreise
-
Von der Inntalautobahn A12 Aufahrt Kufstein Nord nehmen.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Der Hauptbahnhof Kufstein liegt nur wenige Minuten Gehzeit vom Ausgangspunkt entfernt.
- Parken
-
Kufstein Zentrum
- Autor
-
Die Tour 06 - Hochtal-Tour Schönangeralm wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren