
Rodelbahn Golzentipp/Glampweg

- Kurzbeschreibung
-
Schöne, großteils sonnige Rodelbahn
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Bergrestaurant Connyalm im Schigebiet unweit der Bergstation der Golzentippbahn.
- Wegverlauf
-
Conny-Alm0,0 kmObertilliach6,6 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Der Start der Rodelbahn erfolgt beim Bergrestaurant Connyalm. Sie wird mit dem Pistengerät präpariert und schlängelt sich in 12 Kehren über den Glampweg ins Tal. Bei der Abzweigung zum Schiweg kann man auch in den sonnigen Weiler Rals rodeln und dort in der Jausenstation Mitterdorfer einkehren. Zurück bringt Sie von dort gerne das hauseigene Taxi!
Wer zurück zur Talstation der Seilbahn will, muss sich den relativ flachen Schiweg mit den Schifahrern teilen.Rodelverleih an der Seilbahn-Bergstation:
Wer keinen eigenen fahrbaren Untersatz hat, kann sich die Rodel bei der Bergstation der Seilbahn gegen ein geringes Entgelt ausleihen und am Ende der Rodelpartie an der Talstation einfach abgeben! - Höchster Punkt
- Golzentippbahn Talstation (2.057 m)
- Zielpunkt
-
Talstation der Golzentippbahn oder Jausenstation Mitterdorfer in Rals
- Rast/Einkehr
-
Connyalm und/oder Jausenstation Mitterdorfer
- Ausrüstung
-
Entsprechende Winterkleidung, evtl. auch Gamaschen, damit der Schnee sich nicht in den Hosenrohren verfängt.
- Sicherheitshinweise
-
Empfehlenswert ins inzwischen auch das Tragen eines Helms!
- Tipps
-
Bei Neuschnee etwas warten bis die Strecke wieder gut präpariert bzw. verfestigt ist - dann macht's doppelt Spaß!
- Anreise
-
Mit dem öffentlichen Bus mit der Gästekarte gratis! Bushaltestelle Obertilliach/Zollstöckl.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Buslinie 965
- Parken
-
Bei der Talstation der Golzentippbahn!
- Info-Telefon
-
+43 4847 5300 (Talstation Golzentippbahn)
- Link
- www.obertilliacher-bergbahnen.com
- Quelle
- Schneider Hansjörg