
Luegergraben - Galtenbergsattel
Luegergraben - Galtenbergsattel
Skitour

- Kurzbeschreibung
-
Anspruchsvolle Skitour mit grandioser Aussicht
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Alpbach/Inneralpbach bzw. Hochberg
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Gehzeit: 3 Std. – 900 hm bis zum Galtenbergsattel/Skidepot auf ca. 2.000 m
Direkt beim Parkplatz im Luegergraben über die Brücke und auf der Westseite des Baches auf dem Forstweg zu den freien Flächen unterhalb der Kolbentalalm aufsteigen. Leicht rechtshaltend über schöne Wiesen und Mulden auf den Kamm, den man bei etwa 1.800 Metern erreicht. Nun führt die Spur Richtung Süden immer auf dem Rücken entlang bis zur steilen Nordwestflanke des Großen Galtenberges.
Für die Konditionsstarken: Meistens erlaubt es die Schneelage nicht, mit den Skiern bis ganz auf den Gipfel zu gehen. Zu abgeblasen ist der Hang. Vom Skidepot – großer, markanter Felsblock - auf etwa 2.000 Metern stapft man die letzten 400 Höhenmeter zu Fuß zum Gipfel, was in jedem Fall die sicherste Aufstiegsvariante ist.
Abfahrt: wie Aufstieg bzw. für geübte Skifahrer vom Sattel unter dem Gipfelaufschwung nach links, also gegen Westen, und auf weiten, freien und steilen Hängen bis zur Farmkehralm abfahren; von hier weiter zur Greiteralm und über den Greiter Graben nach Inneralpbach hinaus.
- Höchster Punkt
- 2.083 m
- Zielpunkt
-
Alpbach/Inneralpbach bzw. Hochberg
- Exposition
- Ausrüstung
-
Skitourenausrüstung, ausreichend Getränke und Proviant
- Sicherheitshinweise
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
www.vvt.at/Linie: 4074/Haltestelle: Inneralpbach
- Parken
-
Je nach Abfahrt:
Abfahrt über Aufstiegsroute: Parkplatz Hochberg
Abfahrt über Farmkehralm/Greiter Graben: Parkplatz Inneralpbach
- Autor
-
Die Tour Luegergraben - Galtenbergsattel wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren