
Den Panoramaweg um das Wiedersbergerhorn

- Kurzbeschreibung
-
Herrliche Panoramawanderung für "Jung" und "Alt". Besonders zur Almrosenblütezeit (Mitte Juni bis Mitte Juli) eine schöne Wanderung durch das rosarote Blütenmeer. Sogar Murmeltiere können bei richtiger Tageszeit bei deren Futtersuche beobachtet werden!
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Ausgangs- und Zielpunkt ist die Bergstation der Wiedersbergerhornbahn.
- Wegverlauf
-
Dauerstein Alm0,0 kmGmahbahn0,2 kmPöglbahn Bergstation0,2 kmBrandegglift0,5 kmHornalm2,2 km
- Beschreibung
-
Von der Bergstation der Wiedersbergerhornbahn in Alpbach ausgehend, gehen Sie bergauf zur Bergstation des Brandeggliftes von wo aus Sie einfach der guten Beschilderung "Panoramaweg" folgen. Auf halbem Wege kommen Sie zur gemütlichen "Wiedersbergerhornhütte", wo Sie einkehren und sich bei einer deftigen Jause und einem kühlen Getränk stärken können. Sie werden begeistert sein von der herrlichen Aussicht!! Für Kinder gibt es sogar einen kleinen Streichelzoo mit Ziegen!!
- Höchster Punkt
- 2.035 m
- Alternativen
-
Für besondere "Bergfexe" gibt es die Möglichkeit zuerst den Gipfel des "Wiedersbergerhorns" auf 2.128 m zu erklimmen und dann zur "Wiedersbergerhornhütte" abzusteigen. Von dort folgt man dann einfach dem Panoramaweg retour zur Bergstation.
- Rast/Einkehr
-
Wiedersbergerhorn Hütte, Hornboden, Dauerstoa Alm;
- Kartenmaterial
-
Panoramakarte der Ferienregion Alpbachtal Seenland oder Wanderkarte Kitzbüheler Alpen von der Firma Kompass
- Anreise
-
Nehmen Sie die Wiedersbergerhornbahn in Alpbach bis zur Bergstation auf 1.850 m.
Wegbeschaffenheit
-
Zillertal
2107
-
Alpbachtal
1032
-
Alpbach
273