
Rosskopf

- Kurzbeschreibung
-
Leichte Wanderung, auch für Kinder bestens geeignet, mit herrlicher Aussicht.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Bergstation Markbachjoch
- Wegverlauf
-
Markbachjochbahn0,0 kmMarkbachjochalm0,2 kmLanerköpfl (1.621 m)1,4 kmHalsgatterl (1.562 m)1,6 kmRosskopf (1.731 m)2,3 kmHorlerstiegl (1.477 m)3,7 kmJausenstation Holzalm-Kaesealm4,6 kmBrixentaler Holzalm4,6 kmJausenstation Holzalm-Kaesealm4,6 kmMarkbachjochalm6,7 kmMarchbachjochhaus (1.448 m)7,0 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Von der Bergstation der Markbachjoch Gondelbahn in Niederau geht es über das Halsgatterl Richtigung Rosskopf, den Oberauer Hausberg auf 1731 Meter von wo man eine schöne Aussicht über das Hochtal hat.
Ein Abstecher zur Rosskopfhütte ist möglich. Den Rückweg kann man über die Horlerstieglkapelle und die Käsealm zum Markbachjoch einschlagen.
- Höchster Punkt
- 1.716 m
- Rast/Einkehr
-
am Markbachjoch: Markbachjochhütte, Hotel Panorama
Rosskopfhütte, Käsealm, Norderbergalm - Kartenmaterial
-
Mayr Wildschönau, 1: 30 000
- Videos
-
01:43vor 5 Jahren
- Anreise
-
Von Wörgl mit dem Auto oder Postbus nach Niederau.
Man fährt mit der Gondelbahn "Markbachjoch" hinauf, direkt bei der Bergstation beginnt und endet diese Tour.
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren