
Sillianer Hütte 2.447 m
Sillianer Hütte 2.447 m
Wanderung


- Kurzbeschreibung
-
Von der Ruine Heinfels ins Angesicht der Sextener Felsburgen.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Leckfeldalm oder Sillian
- Beschreibung
-
Die bis zur Leckfeldalm erlaubte PKW-Auffahrt, Forststraße in vielen Schleifen. Gehzeit Weg Nr. 471 ca. 2,5 Std. In Richtung Sillianer Hütte, 1 Std. setzt der breite Weg vorerst sehr steil und fort und schlängelt sich über die höherliegenden Bergtalstufen hinauf bis zum Karnischen Kamm.
Abkürzung: ist auch der alte Hüttensteig.
Zur längst schon sichtbaren Hütte steigt man noch abschließend zum Leckfeldsattel, 2.381 m und am Kamm noch ca. 10 min emport. Dort überrascht das gewaltige Felspanorama der Sextner Dolomiten.
Weitere Möglichkeit:
Von der Leckfeldalm über den Sattel zum Heimkehrerkreuz 2.373 m (ca. 1,5 Std.) und über den Flankensteig zum Leckfeldsattel und höherliegenden Sillianerhütte (ca. 45 min). - Höchster Punkt
- 2.429 m
- Rast/Einkehr
-
Leckfeldalm-Hütte 1.900 m, www.leckfeldalm.at/
Tel: +43 (0)664 3412813Sillianer Hütte 2.447m
Tel: +43 664 5323802 - Kartenmaterial
-
"Osttiroler Wanderbuch" von Walter Mair
- Anreise
-
Entweder mit PKW bis zur Leckfeldalm (Gehzeit insgesamt 3 Std.) oder direkt von Sillian über Weg 471 oder 473 (Gehzeit insgesamt ca. 6,5 Std.)
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren