
Hochoetz - Talwanderung nach Oetz

- Kurzbeschreibung
-
PANORAMARESTAURANT HOCHOETZ -> Acherberg Alm -> OETZ
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Panoramarestaurant Hochoetz
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Von der Bergstation Hochoetz wandert man entlang der breiten Forststraße ca. 45 Minuten zur Acherbergalm. Von der Almhütte zweigt dann der steile Wanderweg hinunter nach Oetz. Der Weg führt hauptsächlich durch den Wald und man überwindet insgesamt 1.200 Höhenmeter. Den Ort Oetz erreicht man am Ortsende beim Erlbnisbad und dem KIDS PARK.
- Wegbeschreibung
-
Von der Bergstation Hochoetz wandert man entlang der breiten Forststraße ca. 45 Minuten zur Acherbergalm. Von der Almhütte zweigt dann der steile Wanderweg hinunter nach Oetz. Der Weg führt hauptsächlich durch den Wald und man überwindet insgesamt 1.200 Höhenmeter. Den Ort Oetz erreicht man am Ortsende beim Erlbnisbad und dem KIDS PARK.
- Höchster Punkt
- 2.020 m
- Zielpunkt
-
Oetz
- Ausrüstung
-
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Wanderschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze, eventuell Handschuhe, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.
- Sicherheitshinweise
-
Mittelschwerer Bergweg; für trittsichere und geübte Bergwanderer geeignet; Gute körperliche Verfassung, Bergerfahrung und Bergausrüstung (siehe unter Ausrüstung) notwendig. Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht unter: www.oetztal.com/de/sommer.html
- Tipps
-
Da der Weg stellenweise sehr steil ist, werden Wanderstöcke empfohlen.
- Zusatzinfos
-
Mehr Infos über Wandern im Ötztal: www.oetztal.com/wandern
- Anreise
-
Oetz liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales - dem ÖTZTAL. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online: www.google.at/maps
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: fahrplan.vvt.at
- Parken
-
Folgende Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
- Parkplatz Acherkogelbahn – für Gäste der Gondelbahn kostenlos, campieren verboten
- Parkplatz Raftingeinstiegsstelle (am Ortsende von Oetz auf der rechten Seite) - kostenlos, allerdings begrenzte Parkmöglichkeiten, campieren verboten
- Zentrumsparkplatz Oetz (gebührenpflichtig)
- Parken über Nacht während mehrtägigen Touren: Zentrumparkplatz Oetz, Das Ticket ist im Informationsbüro Oetz erhältlich.
- Autor
-
Die Tour Hochoetz - Talwanderung nach Oetz wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren