
Gletscherlehrweg Innergschlöß

- Kurzbeschreibung
-
Erleben Sie mit uns die beeindruckende Welt des Gletschervorfeldes und seine Pioniervegetation. Salzbodensee, das "Auge Gottes" und der imposante Gletscherschliff im Vorfeld des Schlatenkees vermitteln das stimmige Bild einer unberührten Natur.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Matreier Tauernhaus (1.512 m)
- Wegverlauf
-
Innergschlöß (1.691 m)Alpengasthof VenedigerhausInnergschlöß (1.691 m)9,2 kmAlpengasthof Venedigerhaus9,3 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Im schönsten Talschluss der Ostalpen - dem Innergschlöss - befindet sich der „Gletscherschaupfad Innergschlöß“.
Von hier aus eröffnet sich ein Blick über die imposante Gletscherwelt rund um den Großvenediger. Dieser mächtige Eisberg wacht über das wildromantische Gschlösstal im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Gigantische Kräfte der Gletscher formten einst diese Landschaft und hier in dne Hohen Tauern sind sie immer noch am Werk. Der Wanderer gewinnt Einblick in die beeindruckende Welt des Gletschervorfeldes und seiner Pioniervegetation.
Ausgangspunkt für diese Wanderung ist beim Matreier Tauernhaus, von dem ein einstündiger Weg zum Innergschlöß, dem Beginn des Lehrweges führt. Die Rundwanderung dauert ca. 4 Stunden und weist 500 m Höhenunterschied auf, und ist NUR mit geeigneter Ausrüstung zu begehen.
- Höchster Punkt
- 2.264 m
- Rast/Einkehr
-
Matreier Tauernhaus, Berghaus Außergschlöß, Venedigerhaus Innergschlöß;
- Anreise
-
Von Matrei: In Richtung Felbertauerntunnel fahren - links dem Schild "Matreier Tauernhaus" folgen - dort das Auto parken und los geht´s!
- Info-Telefon
-
+50 212 500
- Link
- http://www.hohetauern.at