Vier Gipfel Tour entlang des Glungezer Höhenweges

Wanderung
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Vier Gipfel Tour entlang des...
Wanderung
Tourdaten
13,88km
1.964 - 2.660m
Distanz
993hm
923hm
Aufstieg
05:00h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Abseits des viel begangenen Zirbenwegs mit Blick in das idyllische Viggartal.

Schwierigkeit
schwer
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Patscherkofel

Wegverlauf
Patscherkofel Schutzhaus
0,0 km
Patscherkofel (2.246 m)
2,3 km
Boscheben
3,7 km
Viggarspitze (2.306 m)
5,9 km
Sonnenspitze (2.639 m)
9,4 km
Glungezerhütte
9,6 km
Glungezer (2.677 m)
10,0 km
Tulfeinjöchl
11,6 km
Tulfein Jöchl (2.278 m)
11,8 km
Spielplatz Zirbensee
12,9 km
Tulfein Alm
13,5 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Nach Aufstieg mit der Patscherkofelbahn verlassen wir die üblichen Touristenpfade und begeben uns auf die stille Seite des Patscherkofels und Glungezers: auf den "Inntaler-Höhenweg".

Wegbeschreibung

Der Aufstieg erfolgt gemütlich mit der Patscherkofelbahn von Igls. Angelangt an der Bergstation startet die Wanderung auf den Gipfel des Patscherkofels auf 2246m. Dort folgen wir den Steig in westlicher Richtung über das Lanser Kreuz zur Boschebenhütte. Entlang des Zirbenwegs bis zur Abzweigung und nun rechts dem Schild "Inntaler-Höhenweg" folgend bergauf.

Ein kurzer Abstecher zur Viggarspitze (15min) ist unerlässlich. Der Steig führt nun im leichten bergauf und bergab am Hang entlang immer weiter hinein in das Viggartal. Kurz vor der Glungezerhütte geht der Weg dann im Zick- Zack hinauf, an der Hütte geht es ein Stück hinauf nach Westen zur Sonnenspitz 2639m.

Wieder hinab zur Glungezerhütte und noch einmal 15min hinauf, dieses Mal nach Südosten. Es gilt noch den vierten Gipfel des heutigen Tages zu besteigen, den Glungezer selbst. Mit 2678m der höchste Gipfel heute. 

Der Abstieg zur Glungezerbahn kann nun wiederum über die Glungezerhütte mit vorheriger Einkehr erfolgen oder über den Panoramasteig hinunter zur Schäferhütte und weiter zur Bergstation der Glungezerbahn

Bitte unbedingt vorher die letzte Talfahrt der Bahn einplanen!

 

 

Höchster Punkt
2.660 m
Zielpunkt

Glungezer

Höhenprofil

Sicherheitshinweise

Bitte unbedingt vorher die letzte Talfahrt der Bahn einplanen!

 

Tipps

Wunderschönes Farbenspiel im Herbst!

Zusatzinfos

 

 


Öffentliche Verkehrsmittel
Die Patscherkofelbahn kann von Innsbruck direkt mit der "Linie J" erreicht werden.

Nähere Information unter:

http://www.vvt.at

Parken

Direkt bei den Patscherkofelbahnen gibt es kostenlose Parkmöglichkeiten.


Autor
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Beliebte Touren in der Umgebung

Vordere Brandjochspitze, Tirol/Österreich

mittel Wanderung
15,2km | 1705hm | 04:57h

Serles (2.717m)

mittel Wanderung
8,79km | 1080hm | 04:30h

Panoramaweg Padastertal

leicht Wanderung
3,66km | 300hm | 02:00h

Trip Tirol ➤ ...

leicht Wanderung
6,76km | 328hm | 02:20h
bergfex Bergungskosten-Versicherung

Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €

Jetzt Informieren
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%