Hohe Geige über Gawinden und den Westgrat

Wanderung
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Tourdaten
14,27km
1.603 - 3.319m
Distanz
1.752hm
1.752hm
Aufstieg
08:30h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Schöne Tagestour. Gipfel auf 2 Wegen zu besteigen. 1. Weg über einen herrlichen Westgrat der gut abgesichert ist. 2. Weg über den Normalweg.

Schwierigkeit
schwer
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Plangeroß, Gemeinde St. Leonhard, Pitztal, Tirol.

Wegverlauf
Plangeross
0,0 km
Rüsselsheimer Hütte
3,2 km
Gahwinden (2.648 m)
5,3 km
Hohe Geige (3.394 m)
7,6 km
Rüsselsheimer Hütte
11,0 km
Plangeross
14,2 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Wir starten um 6:00 Uhr morgens beim Parkplatz der Rüsselsheimer Hütte (2.323m) in Plangeroß. Der Aufstieg zur Hütte ist mit 2 h angeschrieben. Es ist ein gut angelegter Wanderweg und führt entlang eines Gebirgsbaches und über sämtliche Kehren eher flach zur Hütte.

Ab der Rüsselheimer Hütte kann man 2 Wege zur Hohen Geige wählen.

Wir wählen den etwas länderen Weg über den Ausblickspunkt Gawinden auf 2.649 m Seehöhe, um von dort Murmeltiere und Steinböcke zu beobachten. Das Ziel erreicht, machen wir nach ca. 3 Stunden um 9:00 Uhr eine erste Brotzeit.

Ab Gawinden fängt der Westgrat zur Hohen Geige an. Der angelegte Weg hört somit auf und wir orientieren uns nach Steinmännlein über felsiges Gelände nach oben. Die ausgesetzten Stellen sind gut mit Stahlseilen abgesichert.

Kurz vor dem letzen Anstieg zum Gipfel queren wir ein kleines, flaches Schneefeld.
Den Gipfel erreichen wir um 11:25 Uhr und beginnen sogleich mit dem Abstieg über den Normalweg: Geröll und große Tritte erfordern hier Trittsicherheit. Zwei Stunden später erreichen wir die Rüsselsheimer Hütte und freuen uns auf eine gute Hüttenjause.

Für den Abstieg von der Rüsselheimer Hütte brauchen wir eine gute Stunde.
Um 17:00 Uhr sind wir wieder am Parkplatz

Höchster Punkt
3.319 m

Alternativen

Von der Rüsselsheimer bis Gawinden und zurück.

Rast/Einkehr

Rüsselsheimer Hütte (2.323 m)

Kartenmaterial

Freytag & Berndt. Ötztal-Pitztal-Kaunertal-Wildspitze 1:50000


Anreise

Man fährt ab Imst Richtung Pitztal.
Der Weiler Plangeroß in der Gemeinde St. Leonhard ist unser Ausgangspunkt.
ca. 200 m vor der Ortschaft ist ein Parkplatz für die Rüsselsheimer Hütte. Dort parken wir das Auto.

Bewertung 4,0
1 Bewertung
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Wegbeschaffenheit

Asphalt
Schotter
Wiese
Wald
Fels
Ausgesetzt
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Braunschweiger Hütte

mittel Wanderung
3,68km | 343hm | 02:00h

Kreuzspitze

schwer Wanderung
11,64km | 1472hm | 05:00h

Wanderung Stuibenfall - Umhausen

leicht Wanderung
2,95km | 392hm | 01:45h

Winnebachseehütte - Längenfeld/Gries

mittel Wanderung
4,74km | 756hm | 02:00h
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%