
Karrösten: Tschirgant

- Kurzbeschreibung
-
Schöne und anspruchsvolle Wanderung auf den Hausberg von Karrösten mit herrlicher Aussicht vom Gipfel.
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz am Nordende von Karrösten (1053 m)
- Wegverlauf
-
Karres (830 m)0,1 kmKarrer Alm5,6 kmTschirgant (2.372 m)9,0 kmKarröster Alm12,7 kmAussichtsterrasse14,3 km
- Beschreibung
-
Der Startpunkt der Tour ist beim Parkplatz (1053 m) am Nordende von Karrösten Richtung Karrösteralm. Über einen Almweg (Weg Nr. 22) wandert man durch bewaldetes Gebiet bergauf zur bewirtschafteten Karrösteralm (1467 m). Auf dem Steig geht’s weiter bis auf den Ostgrat des Berges und über diesen (Weg Nr. 10/ Schwierigkeitsgrat I), den Markierungen folgend, zum Gipfel des Tschirgant (2370 m). Die prachtvolle Aussicht vom Gipfel entschädigt jegliche Aufstiegsmühen!
Der Abstieg erfolgt über den Grat zurück bis man zu einer Weggabelung kommt. Hier biegt man scharf rechts ab und steigt durch die Südflanke hinunter und südöstlich über Almwiesen zur Jausenstation Karreralm (1613 m). Von hier führt ein schöner Almweg bergab durch den Lehnetalgraben nach Karres (830 m).
Bemerkungen:
Für Geologie-Interessierte: es werden ganztägige, geführte Geo-Erlebniswanderung mit mehreren Stollenbegehungen im Tschirgant angeboten. Über 100 Stollen im Tschirgant und Tagbauspuren zeugen noch heute von seiner großen Bergbauvergangenheit und trugen dem Imster Hausberg den Beinamen "Durchlöcherter Berg" ein.
- Höchster Punkt
- 2.370 m
- Rast/Einkehr
-
Karrösteralm, Karreralm;
- Kartenmaterial
- Anreise
-
Beim Knoten Imst-Pitztal von der A12 abfahren und nach Karrösten.
Wegbeschaffenheit
-
Zugspitz Arena
2767
-
Outdoorregion Imst
1096
-
Karres
276