
Erdpyramiden
Erdpyramiden
Wanderung


- Kurzbeschreibung
-
Rundwanderung, Erdpyramiden
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Kapelle knapp westlich der Brücke über den Walder Bach an der alten Straße von Roppen nach Wald im Pitztal (rund 850 m); Parkmöglichkeiten vorhanden.
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Im Walder Tal bei Roppen sind Erdpyramiden, für Tirol äußerst seltene Zeugen der letzten Eiszeit, zu bewundern. Auf einer Rundwanderung kommt man diesen bizarren Gebilden ganz nahe.
Wir fahren auf der alten Straße von Roppen Richtung Wald im Pitztal, vorbei an der Abzweigung nach Hohenegg, überqueren noch den Walder Bach und stellen das Auto kurz darauf im Bereich einer Kapelle an der Straße ab. Nun heißt es dem beschilderten „Rundgang Erdpyramiden“ folgen. Wir gehen entlang der Straße ein paar Meter retour und nehmen knapp westlich des Walder Bachs den Steig, der Richtung Süden in den Wald hinein leitet. Nach wenigen Metern lässt sich ein Abstecher vom eigentlichen Rundweg zu einem etwa zehn Minuten entfernten Wasserfall unternehmen. Vom Wasserfall dann denselben Pfad zurück und wieder in den „Rundgang“ einschwenken. Der Steig überquert den Bach und führt empor in den Miniweiler Hohenegg, wo man nach den obersten Häusern den Erdpyramiden am nächsten ist. Die lassen sich an dem Platz nicht übersehen, grundsätzlich markieren kleine Pyramiden aus Stein Aussichtsplätze zu den Zeugen der Eiszeit.
Danach leitet die Wanderung hinab ins Tal des Walder Bachs und jenseits empor zum Sportplatz. Der wird überquert, ehe abermals ein Steig abwärts in den Wald zieht und rasch einen weiteren Aussichtspunkt erreicht. Die Strecke führt danach weiter hinunter, passiert die eingangs erwähnte Kapelle und führt uns zurück zum Ausgangspunkt.
- Höchster Punkt
- 945 m
- Rast/Einkehr
-
Gastronomiebetriebe in Roppen
- Kartenmaterial
-
TVB Imst-Gurgltal
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren