
Prostkogelrunde am Hagertal

- Kurzbeschreibung
-
Wanderung im Landschaftsschutzgebiet Hefferthorn, Fellhorn, Sonnenberg. Seichter Anstieg von der Taxaklamm im Hagertal hinauf zum Prostkogel. Einkehr auf der Prostalm und Abstieg über teils schmale Wiesenwege mit stärkerem Gefälle zurück in das schöne Hagertal.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Taxaklamm im Hagertal
- Wegverlauf
-
Prostalm4,7 kmProstkögerl (1.244 m)5,6 kmWohlmuting11,5 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Als Ausgangspunkt der Wanderung zum Prostkogel wählten wir den kostenlosen Parkplatz an der Taxaklamm im Hagertal zwischen Kössen und Erpfendorf. Hier beginnt der Ausflug gleich mit einer kleinen Attraktion. Die Taxaklamm liegt zunächst links des Weges bevor wir sie über eine Brücke überqueren. Gerade seilten sich hier einige mutige Urlauber zum Canyoning hinunter.
In seichten Serpentinen windet sich der Weg dann hinauf. Teils kann der Weg durch schmale Waldpfade etwas abgekürzt werden. Immer wieder bietet sich ein wunderschöner Blick Richtung Norden über das Elsental zum Massiv des Hefferthorns. Das erinnert uns daran, dass wir hier mitten im Landschaftsschutzgebiet Hefferthorn, Fellhorn, Sonnenberg unterwegs sind, das aufgrund seiner besonderen Schönheit 1983 unter Schutz gestellt wurde.
de.wikipedia.org/wiki/Landschaftsschu...
Auf der Prostalm angekommen sieht man schon den Wilden Kaiser über die Wiesenrand schauen. Die Einkehr in der Prostalm ist eine Pflicht, hier bekommt man einer Erfrischung und eine gute Brotzeit.
Der Anstieg zum Prostkogel auf 1244 Meter ist gestärkt dann ein Leichtes.
Hinunter geht es über die Strüblalm und Krepperalm recht steil über Wiese, Fels und durch den Wald.
- Höchster Punkt
- Prostkogel (1.229 m)
- Zielpunkt
-
Prostkogel
- Alternativen
-
Kurz vor der Prostalm der Abzweigung 'Teufelsgasse' folgen. Ein schmaler Pfad zieht sich durch zwei Felshängen bis man über einen Waldweg wieder auf einen breiten Almweg zurückkommt. Dort über die Marcheralm zur Prostalm wandern.
Zurück ins Tal den Weg über die Strüblalm und Krepperalm nehmen. - Rast/Einkehr
-
Prostalm
- Ausrüstung
-
Wanderschuhe
- Sicherheitshinweise
-
Entlang der Taxaklamm Obacht geben
- Kartenmaterial
-
Infobüros: St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf
- Anreise
-
Von München (135 km) über Inntalautobahn A12, Anreise über Kufstein Süd, via Eiberg (173) und Bundesstraße 178;
Von Innsbruck (90 km) über Inntalautobahn A 12, Ausfahrt Wörgl Ost, Bundesstraße 178;
Von Salzburg (60 km) über A1 oder A10 bis Ausfahrt Salzburg West oder Ausfahrt Bad Reichenhall (A8), Bundesstraße 21 (D), via Lofer und Bundesstraße 178; - Parken
-
Kostenloser Parkplatz an der Taxaklamm im Hagertal
- Info-Telefon
-
0043 5352 63335 0
- Link
- www.hagertal.at