
Wangennitzsee Hütte

- Kurzbeschreibung
-
Traumhafte Wanderung im Nationalpark Hohe Tauern
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Seichenbrunn
- Wegverlauf
-
Untere Seescharte (2.529 m)4,1 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Wir überschreiten den Debantbach und auf Weideflächen ein dürftiges Bächlein, bis wir im Schatten halbhoher Fichten bergan steigen. Steiles Waldgelände und eingestreute Lichtungen wechseln, und bald schon zeigt sich die großartige Gipfelkulisse.
Oberhalb der Waldgrenze (nach 1 1/4 Stunden) unterläuft der Steig die Materialseilbahn und erreicht das große Gaimberger Feld.Wir steigen nördlich gegen den Feldkopf und zur Einmündung des von der Lienzer Hütte kommenden Steiges an, ehe wir anschließend in vielen Kehren die untere Seescharte erreichen. Im Angesicht von Perschitz- und Kruckelkopf führt der Steig über Blöcke und anschließend zwischen Kreuz- und Wangennitzsee zur Hütte am Nordufer.
- Höchster Punkt
- 2.508 m
- Zielpunkt
-
Wangenitzsee Hütte
- Alternativen
-
Anstieg über die Lienzer Hütte
- Rast/Einkehr
-
Wangenitzsee Hütte, Lienzer Hütte
- Kartenmaterial
-
WK Lienzer Dolomiten - Schobergruppe, 1:50000, Kompass Verlag, erhältlich im Tourismusbüro Lienz
- Anreise
-
mit dem PKW bis zum Parkplatz Seichenbrunn im Debanttal.
- Parken
-
Parkplatz Seichenbrunn
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren