
Knappenweg

- Kurzbeschreibung
-
Wanderung mit geschichtlichem Hintergrund
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
verschiedene - Siehe Tourenbeschreibungen
- Wegverlauf
-
Panorama-RestaurantNeue Bielefelder Hütte0,6 kmBrunnenkopf0,9 kmRossköpfe (2.399 m)1,5 kmWetterkreuzkogel (2.591 m)2,5 kmBalbach Alm9,3 kmKühtaile Alm10,1 kmPanorama-Restaurant10,8 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Das Knappenhaus mit Pochwerk beim Puchersee (2.002m) wurde original rekonstruiert. Im vorderen Teil werden Informationen zum Knappenleben und die Geschichte der damaligen harten Zeit ausgestellt. Im zweiten Bereich des Knappenhauses ist ein kleines Museum eingerichtet.
Knappenfiguren, Grubenhunt, diverse Werkzeuge, Bilder und noch vieles mehr zeugen von der Bergwerkszeit im Wörgetal!
ACHTUNG: Die Schwierigkeitseinteilung der Wege setzt voraus, dass sie schneefrei und in gutem Zustand sind. Unwetter, Restschneefelder, Vermurungen, Nebel und dgl. können die Schwierigkeit eines Bergesweges beträchtlich erhöhen. Rote Bergwege: Markierte Bergwege, die alpine Erfahrung voraussetzen. Die entsprechende körperliche Verfassung und eine Mindestbergausrüstung sind notwendig. Nur für ausdauernde und trittsichere Bergwanderer.
Tour 1:
Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Talstation der Acherkogelbahn in Oetz (820m) - Bergfahrt mit der Acherkogelbahn bis Bergstation in Hochoetz (2.020m) - Bielefelder Hütte (2.150m) - Wetterkreuz (2.572m) - Wörgetal - Knappenhaus mit Pochwerk beim Puchersee (2.002m) - Obere Iss (1.932m) - Balbachalm (1.957m) - Bergstation Acherkogelbahn (2.020m) Gehzeit ca. 6 Stunden - Höchster Punkt
- 2.563 m
- Alternativen
-
Tour 2:
Ausgangspunkt ist der Parkplatz der Acherkogelbahn in Oetz (820m) - Bergfahrt mit der Acherkogelbahn bis Bergstation in Hochoetz (2.020m) - Balbachalm (1.957m) - Obere Iss (1.932m) - Knappenhaus mit Pochwerk beim Puchersee (2.002m) - Obere Iss (1.932m) - Isserbrücke (1.745m) - Mareil (1.730m) - Marlstein (1.785m) - Ochsengarten (1.507m) Gehzeit ca. 4,5 Stunden
Tour 3:
Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Talstation der Drei-Seen-Bahn in Kühtai (1.956m) - Längentalstausee (1.904m) - Mittergrat Hütte (1.956m, nicht bewirtschaftet) - Obere Iss (1.932m) - Knappenhaus mit Pochwerk beim Puchersee 2.002m) - Obere Iss (1.932m) - Balbachalm (1.957m) - Bergstation Acherkogelbahn in Hochoetz (2.020m) Gehzeit ca. 4,5 Stunden
Tour 4:
Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Talstation der Ochsengartenbahn in Ochsengarten (1.507m) - Balbachalm (1.957m) - Obere Iss (1.932m) - Knappenhaus mit Pochwerk beim Puchersee (2.002m) - Obere Iss (1.932m) - Balbachalm (1.957m) - Talstation Ochsengartenbahn in Ochsengarten (1.507m) Gehzeit ca. 5,5 Stunden
Tour 5:
Ausgangspunkt ist der Parkplatz Isserbrücke (1.745m, nach Gasthof Mareil rechts 500m) - Obere Iss (1.932m) - Knappenhaus mit Pochwerk beim Puchersee (2.002m) - Obere Iss (1.932m) - Parkplatz Isserbrücke (1.745m) Gehzeit ca. 2 Stunden
Tour 6:
Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Talstation der Drei-Seen-Bahn in Kühtai (1.956m) - Kaiser-Franz-Josefs-Weg - Isser Brücke (1.745m) - Obere Iss (1.932m) - Knappenhaus mit Pochwerk beim Puchersee (2.002m) - Obere Iss (1.932m) - Mittergrathütte (1.956m, nicht bewirtschaftet) - Längentalstausee (1.904m) - Talstation der Drei-Seen-Bahn in Kühtai (1.956m) Gehzeit ca. 4 Stunden
Tour 7:
Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Talstation der Drei-Seen-Bahn in Kühtai (1.956m) - Längentalstausee (1.904m) - Mittertal (1.985m) - Wörgetal Sattel (2.572m) - Wörgetal - Knappenhaus mit Pochwerk beim Puchersee (2.002m) - Obere Iss (1.932m) - Mittergrathütte (1.956m, nicht bewirtschaftet) - Längentalstausee (1.904m) - Talstation der Drei-Seen-Bahn in Kühtai (1.956m) Gehzeit ca. 6 Stunden
Tour 8:
Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Talstation der Ochsengartenbahn in Ochsengarten (1.507m) - Balbachalm (1.957m) - Obere Iss (1.932m) - Knappenhaus mit Pochwerk beim Puchersee (2.002m) - Obere Iss (1.932m) - Isserbrücke (1.745m) - Mareil (1.730m) - Marlstein (1.785m) - Talstation der Ochsengartenbahn in Ochsengarten (1.507m) Gehzeit ca. 5,5 Stunden
- Rast/Einkehr
-
Panorama Restaurant, Bielefelder Hütte, Kühtaile Alm und Balbach Alm
Je nach Tour auch die Dortmunder Hütte in Kühtai - Kartenmaterial
-
Bergbahnen Oetz
Informationsbüro Oetz - Anreise
-
mehrere Möglichkeiten - siehe Tourenvorschläge
- Parken
-
Talstation der Acherkogelbahn
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren