
Adlerhorst und Haldensee

- Kurzbeschreibung
-
Über den Schachenrücken zum Adlerhorst und am Haldensee zurück
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Haldensee (Adlerhorst Seehöhe, 6673, Österreich)
- Wegverlauf
-
Haldensee0,4 kmAdlerhorst3,5 kmHaller4,6 kmTauscher's Alm7,4 kmHaldensee8,2 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Am Ufer des schönen Haldensee starten wir unsere kleine Tour zum Adlerhorst. Wir wandern vom Parkplatz aus ein Stück in das Dorf Haldensee. Nach der Kirche halten wir uns rechts und verlassen die Seestraße um auf einer Nebenstraße über die Wiese Richtung Waldrand zu gehen. Schon hier ist der Weg zum Adlerhorst und nach Grän-Haller ausgeschildert. Wir gehen am Waldrand geradeaus über einen kleinen Bach und biegen dann links ab. Nach ein paar Metern geht es nach rechts auf einen schmalen Weg über die Wiese den Hang hinauf. Der Weg führt uns nach den ersten Höhenmetern auf einen größeren Weg und wir folgen diesem nach rechts in den Wald ein. Es geht immer etwas höher mit tollen blicken aufs Tal und die Berge gegenüber. Auch auf die Bergkette im Norden (Aggenstein, Füssener Jöchl, Rote Flüh, Gimpel, Köllenspitz) hat man immer wieder schöne Sicht wenn man ein paar Meter mehr zurückgelegt hat. Von dann geht es relativ eben dahin und dann wieder leicht bergab bis wir schon das Gasthaus Adlerhorst erblicken können.
Dort haben wir die Wahl, zwischen der längeren und nicht so steilen Forstraße, oder dem Wanderweg zur rechten bis in das Dorf Haller hinunter. Unten angekommen halten wir uns links und laufen die Straße weiter und biegen dann wieder nach rechts, um an das östliche Ufer des Haldensees zu gelangen. Dort kann man, bei Kaffee und Kuchen eine Pause auf der Terrasse des Seecafes machen.
Wir gehen weiter in Richtung Süden, umrunden den breiten Schilfgürtel und biegen zweimal rechts ab. Jetzt geht es immer entlang des Sees, bis zum Ende hin das Seebad in Sicht kommt. Jetzt folgen wir dem Bach der den See speist und überqueren diesen an einer Brücke. Jetzt können wir geradeaus zurück zum Parkplatz oder gehen links an Tauschers Alm vorbei um noch zum Wasserfall des Strindenbachs zu kommen. Ein Wegweiser führt uns weiter nach links auf eine Brück von der wir einen tollen Blick auf die Strudellöcher haben. Zurück geht es auf demselben Weg oder über die Straße durchs Dorf. - Höchster Punkt
- Haldensee (Ort) (1.364 m)
- Zielpunkt
-
Adlerhorst
- Alternativen
-
1) am Anfang links halten weiter Richtung Grän (Burgschänke) und im Ort nach rechts zur Talstation der Füssner Jöchle Bahn und dann entlang des Logbachs zum Adlerhorst
2) Am Nordufer des Sees zurück
- Rast/Einkehr
-
Hotel Tyrol (www.tyrol-haldensee.com/)
Gasthaus Adlerhorst (www.adlerhorst-haldensee.at/)
Seecafe
Tauschers Alm (www.tauschers-alm.at/) - Ausrüstung
-
Trittsichere Schuhe
Wandersachen
Ausreichend zu Trinken
Sonnenschutz
Regenbekleidung
Badesachen - Sicherheitshinweise
-
Ausreichend Kondition
Gutes Schuhwerk - Anreise
-
Tannheimer Tal:
- aus Sonthofen über bad Hindelang auf B308
- von Kempten über A7, Ausfahrt 137 Oy-Mittelberg, auf B309 und B310
- Füssen B17, B179 nach Reutte
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Bus 4262 von/nach Reutte
- Parken
-
Seeparkplatz Haldensee
Parkplatz Wasserwelt Haldensee
Wegbeschaffenheit
-
Zugspitz Arena
2780
-
Tannheimer Tal
1183
-
Grän-Haldensee - Füssener Jöchle
444