
Vent - Martin Busch Hütte - Similaunhütte - Similaun

- Kurzbeschreibung
-
VENT -> MARTIN BUSCH HÜTTE -> SIMILAUNHÜTTE -> SIMILAUN -> VENT
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Vent
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Similaun gipfelt auf einer Höhe von über 3.600 Metern und zählt damit nicht nur zu den höchsten Bergen der Ötztaler Alpen, er wird auch als achthöchster Berg Österreichs gelistet. Und obwohl er im Norden (Marzellferner), Osten und Süden (Grafferner) von Gletschern bedeckt ist, gilt er aufgrund der technisch unschwierigen Besteigung als geeignetes Ziel für erste Erfahrungen mit Gletschertouren: Natürlich nur in Begleitung eines Bergführers und mit entsprechender Ausrüstung! Gelegen an der italienisch-österreichischen Grenze lockt der markante Dreitausender aber nicht nur Einsteiger, der grandiose Ausblick am Gipfel weiß auch Bergprofis immer wieder aufs Neue zu begeistern. Außerdem kreuzen sich seine uralten Pfade mit den Spuren einer wahren Berühmtheit. Vor mehr als 30 Jahren fand man im nahegelegenen Hauslabjoch die Gletschermumie Ötzi, den "Mann aus dem Eis" . Der Besuch der Fundstelle nur 1,25 Stunden von der Similaunhütte entfernt, muss für den Konditionierten fast schon sein. Wohlgemerkt ist Trittsicherheit sowie allgemein eine gute Kondition für die an Kilometern reiche Tour zum Similaun vorausgesetzt, mit der Martin Busch Hütte (2.501 m) und der Similaunhütte (3.019 m) liegen aber gleich zwei Basislager für eine kräfteregenerierende Übernachtung oder Einkehr an der Strecke. Ob im Ganzen oder in Teilstrecken, das verdiente "Berg Heil" am Gipfel vor dem Hintergrund dieses prächtigen Panoramas, bleibt auf ewig eine kostbare Erinnerung.
- Wegbeschreibung
-
Von Vent zum Ochsenkopflift, auf dessen halber Höhe nach links ins Niedertal. Auf breitem Weg vorbei an der Bergführer-Kapelle und der Schäferhütte auf mäßig ansteigendem Weg zur Martin Busch Hütte; Gehzeit: 2 1/2 - 3 Stunden.
Von der Hütte zuerst flach in Richtung Niederjoch, nach ca. 30 min. rechts hinauf auf die Seitenmoräne des Niederjochferners und die letzten 30 Gehminuten über diesen spaltenfrei zur Similaunhütte; Gehzeit: 2 Stunden.
Von der Similaunhütte über den Moränenrücken in wenigen Minuten auf den Niederjochferner hinüber. Über diesen nahe der Felsen zum Felsrücken, welcher bis in den Gletscher hineinragt. Auf einem Steig auf den Felsrücken hinauf und dahinter auf dem Gletscher (Achtung: Spalten!) weiter bis zum steileren Gipfelaufschwung. Dann weiter entweder über Firn oder bei Vereisung besser rechts über Felsen auf den Grat und über diesen, die letzten Meter ausgesetzt, hinüber zum Gipfelkreuz; Gehzeit ca. 2 ½ h.
Rückweg: über denselben Weg zurück zur Similaunhütte und zur Martin Busch Hütte hinunter nach Vent; Gehzeit: 5 1/2 Stunden.
- Höchster Punkt
- 3.043 m
- Zielpunkt
-
Vent
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Das Tragen von Wanderausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Bergschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze und ev. Handschuhe wird empfohlen! Wichtig ist auch die Mitnahme ausreichender Verpflegung sowie eines Erste-Hilfe-Pakets, einem Handy und ev. einer Wanderkarte.
- Sicherheitshinweise
-
Gletschertour - nur mit Bergführer oder mit Seil in einer Gruppe
- Tipps
-
Besuch der Ötzi Fundstelle, 1 1/4 h von der Similaunhütte entfernt
- Zusatzinfos
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
- Parken
-
Im Bergsteigerdorf Vent stehen Ihnen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
- Im Sommer vor dem Ort (Parkautomat, nur Münzen oder EC Karte) und bei der Talstation vom Sessellift (an der Kassa der Bergbahnen)
- Im Winter nur bei der Talstation vom Sessellift
Kosten: € 5,00 pro Tag/PKW
- Autor
-
Die Tour Vent - Martin Busch Hütte - Similaunhütte - Similaun wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Vinschgau
1455
-
Schnalstal
788
-
Vernagt am See
158