
Kaisertal Rund-Wanderung

- Kurzbeschreibung
-
Von Kufstein wandern wir zuerst über 300 Stufen, dann abwechselnd über Forststrassen und breiten Steigen, über die Ritzau Alm zur Vorderkaiserfeldenhütte, die auf der Seite des Zahmen Kaisers liegt. Bei dem Aufstieg hat man immer wieder einen Blick auf das gigantische Bergmassiv des Wilden Kaisers. Zurück gehen wir dann von der Ritzau Alm hinunter in das Kaisertal, dort weiter über die Bödenalm, den Hinterkaiserhof und die Antoniuskapelle bis nach Kufstein zurück.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Wanderparkplatz Kaiseraufstieg
- Wegverlauf
-
KufsteinGasthaus Veitenhof1,1 kmRitzaualm3,7 kmVorderkaiserfeldenhütte5,0 kmHinterkaiserhof (860 m)9,9 kmKaisertal11,2 kmBerg'k'hof Kaisertal - Alpine Hideaway11,4 kmPfandlhof11,4 kmGasthaus Veitenhof12,3 kmKufstein13,7 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Tag der Tour 31.10.2016
Am Wanderparkplatz im Kufsteiner Ortsteil Untersparchen beginnt unsere Tour. Neben dem Kaiserbach führen uns die 300 Holzstufen hinauf bis zur Nepalbank. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf die Stadt Kufstein. Weiter gehen wir auf dem Wanderweg, bis wir auf die Fahrstrasse kommen, welche nur für die Bewohner des Kaisertales zu befahren ist. Auf dieser gehen wir vorbei am Veitenhof und kommen dann in wenigen Minuten zur Abzweigung auf die Ritzau Alm. Nun geht es sehr steil in ca. 45 Minuten bis zur Alm. An dieser wandert man vorbei und von hier sieht man auch schon die Vorderkaiserfeldenhütte. Bis zu dieser sind es noch ca. 30 Minuten steil ansteigend. Oben angekommen, hat man einen herrlichen Blick auf den Wilden Kaiser, die Kitzbühler Alpen, die Brandenberger Alpen sowie in das Unterinntal. Jetzt gehen wir wieder zurück bis zur Ritzau Alm. Kurz vor der Alm folgen wir dem Wegweiser zur Antonius Kapelle. Dieser Weg ist zwar eine Stunde länger als der steile Aufstiegsweg, dafür geht es hier leicht bergab und schont unsere Gelenke. Ausserdem kommen wir am schönen Hinterkaiser Erbhof und an der Antonius Kapelle vorbei. Wir wandern dann auf dem Fahrweg, der zum Hinterbärenbad, führt talauswärts, kommen am Gh. Pfandlhof vorbei und erreichen in wenigen Minuten die schon bekannte Weggabelung zur Ritzau Alm und gehen von hier weiter hinunter nach Kufstein. - Höchster Punkt
- Vorderkaiserfeldenhütte (1.379 m)
- Zielpunkt
-
Vorderkaiserfeldenhütte
- Rast/Einkehr
-
Veitenhof, Ritzau Alm, Vorderkaiserfeldenhütte, Hinterkaiserhof, Pfandlhof
- Ausrüstung
-
Bergschuhe oder festes Schuhwerk ist ausreichend. Wanderstöcke, wenn vorhanden, können eine Erleichterung bringen.
- Anreise
-
Mit dem Auto auf der Inntalautobahn bis zur Abfahrt Kufstein Nord, dort abfahren und beim Kreisverkehr Richtung Ebbs fahren. Nach ca. 200 bis 300 m, direkt beim Autohaus Achhorner / ATG Gruber rechts abbiegen und auf der Kaiserbachstrasse bis zum Parkplatz Kaiseraufstieg, der auf der rechten Seite liegt, fahren.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Diese Tour ist gut mit Bahn und Bus erreichbar.
Mit dem Zug von Innsbruck fährt man bis nach Kufstein. Von hier geht es mit dem Bus 4030 Richtung Kössen und man steigt bei der Haltestelle Kaisertal aus.
Zug Fahrplan siehe unter: www.vvt.at
- Parken
-
Wanderparkplatz Kaiseraufstieg
- Quelle
- Werner Kaller
Wegbeschaffenheit
-
Kufsteinerland
1362
-
Ebbs
471