
Winterrunde Ochsengarten - Feldring Alm

- Kurzbeschreibung
-
SATTELE -> Feldring Alm -> Grünwaslkreuz -> Marlstein -> SATTELE
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Sattele - Oberhalb von Ochsengarten
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Ausgangspunkt ist das Sattele oberhalb von Ochsengarten. Auf dem breiten Forstweg geht es zur Feldringalm (ist gleichzeitig auch eine Rodelbahn). Oberhalb der Almhütte beginnen die Feldringer Almböden. Dem Wanderer eröffnen sich schöne Aussichten auf das Inntal und auf die gegenüberliegende Bergseite in die Skiregion Hochoetz. Der Wanderweg führt über ein sanftes Plateau leicht bergab zum Berghotel Marlstein. Von Marlstein wandert man durch den Wald zurück zum Sattele. - Gehzeit: ca. 4 h
- Wegbeschreibung
-
Ausgangspunkt ist das Sattele oberhalb von Ochsengarten. Auf dem breiten Forstweg geht es zur Feldringalm (ist gleichzeitig auch eine Rodelbahn). Oberhalb der Almhütte beginnen die Feldringer Almböden. Der Wanderweg führt bergab zum Berghotel Marlstein. Von Marlstein wandert man durch den Wald zurück zum Sattele. - Gehzeit: ca. 4 h
- Höchster Punkt
- 2.026 m
- Zielpunkt
-
Sattele - Oberhalb von Ochsengarten
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, Wind-,Regen-, Schnee- und Sonnenschutz, Mütze und Handschuhe, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich.Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Tourenkarte, sowie bei Touren ohneEinkehrmöglichkeit von ausreichen Proviant ist notwendig.
- Sicherheitshinweise
-
Bitte beachten Sie den aktuellen Schnee- und Lawinenlagebericht für die kommenden Tage: www.oetztal.com/de/winter.html & avalanche.report/albina-web/bulletin/...
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Die Autofahrt ins ÖTZTAL. In Tirol gelegen, zweigt das ÖTZTAL Richtung Süden als längstes Seitental der Ostalpen ab. Die Anreise mit dem Auto führt Urlauber über das Inntal bis zum Taleingang und weiter das Ötztal entlang. Neben der mautpflichtigen Autobahn können auch Landstraßen genutzt werden. Mit dem Routenplaner lässt sich Ihre Fahrt schnell und bequem bestimmen: Zum Routenplaner: www.google.at/maps
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
- Parken
-
Parkplatz:
- Sattele, oberhalb von Ochsengarten. Gebührenpflichtig
- Autor
-
Die Tour Winterrunde Ochsengarten - Feldring Alm wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren