Ciampedie - Gardeccia - Preuss- und Vajolet Hütten - Gartlhütte - Gardeccia - Ciampedie
schwer
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Ciampedie - Gardeccia - Preuss- und Vajolet Hütten - Gartlhütte - Gardeccia - Ciampedie
schwer
Wanderung
11,81 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Ciampedie - Gardeccia - Preuss- und Vajolet Hütten - Gartlhütte - Gardeccia - Ciampedie

Distanz
11,81 km
Dauer
05:10 h
Aufstieg
691 hm
Seehöhe
1.949 - 2.599 m
Track-Download
Karte
Ciampedie - Gardeccia - Preuss- und Vajolet Hütten - Gartlhütte - Gardeccia - Ciampedie
schwer
Wanderung
11,81 km

Auf dem bequemen und breiten Pfad Nr. 540 von Ciampedie aus, oder mit den Sesseliften aus Pera (Zeit: 25 Min. zur gesamtzeit zu berechnen), erreicht man die Hütten der Gardeccia Mulde. Man geht auf dem...


Beschreibung

Auf dem bequemen und breiten Pfad Nr. 540 von Ciampedie aus, oder mit den Sesseliften aus Pera (Zeit: 25 Min. zur gesamtzeit zu berechnen), erreicht man die Hütten der Gardeccia Mulde. Man geht auf dem Schotterweg Nr. 546 weiter, bezwingt den anfangs steilen Aufstieg und betritt die atemberaubend schöne Vaiolét Umgebung auf einem ebenen Pfad in Richtung des Felsvorsprungs der "Porte Neigre". Auf der linken Seite ersteigt man auf gut gezeichneten Kehren die Kiessteinböschung, stößt auf den Pfad Nr. 541, der vom "Cigolade" Pass ("Pas da le Zigolade") herkommt, und kurz darauf erreicht man die Grasebene, auf der die Preuss- und Vajolet Hütten stehen. Man begibt sich auf den Pfad Nr. 584, der zum Grasleitenpass führt, verlässt ihn nach wenigen Metern, begibt sich links in die steile Schlucht der Türme ("Gartl" ausgestatteter Bergweg; Nr. 542) und geht sehr vorsichtig auf den glatten Felsen weiter. Dann erreicht man die Gartlhütte (Rifugio Re Alberto I), die zwischen den berühmten Vaiolét Türmen, der Nordseite des Rosengartens und den ausgefranzten "Crode di Re Laurino" liegt. Auf angenehmen Pfad, der schräg die Geröllhalden durchquert, erreicht man in Kürze den Santnerpass Hütte. 

Beschreibung

Dies ist der einzige Wanderweg zur Gartlhütte und zum märchenhaften Gartlbecken, einem der eindrucksvollsten und bekanntesten Orte der Fassa-Dolomiten, am Fuße der legendären Vaiolet-Türme.

Technik
k.A.
Kondition
5 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Ciampedie - Gardeccia - Preuss- und Vajolet Hütten - Gartlhütte - Gardeccia - Ciampedie
schwer
Wanderung
11,81 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt heute
Weginformationen
Wegverlauf

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Gardeccia Mulde, die man entweder ab Vigo (mit der Seilbahn nach Ciampedie und anschließend zu Fuß auf dem Pfad Nr. 540 bis Gardeccia, 45 Min.; Parkplätze in der Nähe der Seilbahn) oder ab Pera (mit den Sesselliften Vajolet I/II und dann zu Fuß bis Gardeccia, 25 Min.; Parkplatz in der Nähe des Sesselliftes) erreichen kann.

Für die Rückfahrt nach Vigo oder Pera siehe die Angaben der Hinfahrt. Möglicher Shuttle-Bus von Pera nach Vigo.

Gipfeltour

Ja

Einwegtour

Ja

Gondel/Seilbahn

Ja

Ausrüstung

Passen Sie Ihre Kleidung und Ausstattung dem jeweiligen Schwierigkeitsgrad und der Länge Ihrer Wanderung an und führen Sie in einem Rucksack alle Dinge mit sich, die für einen eventuellen Notfall erforderlich sind sowie eine Erste-Hilfe-Ausrüstung.

Sicherheitshinweise

Planen Sie Ihre Tour aufgrund Ihrer körperlichen Kondition und informieren Sie sich über die Wetterbedingungen. 
Hetzen Sie nicht, sondern genießen Sie das Panorama und die Ruhe. 
Informieren Sie Angehörige, Freunde oder Gastgeber über Ihre Tour, die geplante Rückkunft und eventuelle Routenänderungen. 
Wenden Sie sich an die Outdoor Experten (Bergführer und Ortskundigebegleiter). 
Leisten Sie im Notfall Hilfe und rufen Sie die Nummer 112 nur dann an, wenn eine Rettung erforderlich ist. 
Achten Sie auf die passende Kleidung und Ausrüstung. Packen Sie genügend Proviant und Wasser in Ihren Rucksack. 
Schützen Sie die Umwelt. Nehmen Sie Ihre Abfälle wieder mit nach Hause. 
Folgen Sie den markierten Wegen und vermeiden Sie die Bikepark-Trails. 
Achten Sie auf ein respektvolles Verhalten gegenüber der Natur und ihrer Lebewesen. 
Halten Sie Ihren Vierbeiner stets an der Leine. 

Anreiseinformationen
Anreise
Die bequemsten Zufahrtsstraßen ins Tal, von der A22, der Brennerautobahn kommend: 

Ausfahrt Neumarkt/Auer: S.S. 48 der Dolomiten - San Lugano Pass - Val di Fiemme - Val di Fassa/Fassatal (Entfernung 45 km). Von der Umfahrung in Moena (Handwerkerzone) in Richtung Canazei  Ausfahrt Bozen Nord: S.S. 241 die Große Dolomitenstraße - Karerpass - Vigo di Fassa/Fassatal (Entfernung 40 km). Von Vigo gegen Norden in Richtung Canazei, gegen Süden in Richtung Soraga di Fassa und Moena 

Andere Anfahrtswege in das Val di Fassa: 

von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo und S.P. 346 San Pellegrino Pass - Moena (Val di Fassa). Von der Umfahrung in Moena in Richtung Canazei  von der Autobahn A27 (Venedig), Ausfahrt Belluno/Ponte nelle Alpi, S.S. 203 Agordo/Alleghe/Rocca Pietore. S.P. 641 Fedaia Pass - Canazei  von Arabba S.S. 48 Pordoijoch - Canazei  vom Grödnertal S.S. 242 Sellajoch - Canazei 

Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Verkehrsmittel der Trentino Trasporti im Val di Fassa: 

Linienbus Nr. 101 Canazei - Cavalese - Trento  Linienbus Nr. 104 Cavalese - Auer - Trento  Linienbus Nr. 123 Moena - San Pellegrino Pass - Falcade 

Öffentliche Verkehrsmittel der SAD im Val di Fassa: 

Linienbus Nr. 180 Vigo di Fassa - Karerpass - Bozen  Linienbus Nr. 471 Dolomitenpässe (Sellajoch, Grödnerjoch, Campolongo Pass, Pordoijoch, Fedaia Pass). Nur im Sommer 

Parken

Parkplätze in der Nähe der Talstationen der Liftanlagen.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos
Azienda per il Turismo della Val di Fassa

Strèda Roma, 36

38032 Canazei (TN)

Tel. +39 0462 609500

info@fassa.com

www.fassa.com

Info geöffnete Liftanlagen

Tipps

Die Route führt über steiles Fels- und Geröllgelände und ist in den anspruchsvolleren Abschnitten mit Metallseilen ausgestattet.

Nur die Strecke von Gardeccia zur Vajolet Schutzhütte ist für Familien mit Kindern geeignet; der Pfad ist auch mit Babytragetuch oder Rückentrage begehbar.

Bewertungen
5,0
5
(5)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar von CRISTIAN VISENTIN
CRISTIAN VISENTIN
23. Jul. 2025
Vajolet
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking