
Mondspitze (Montspitze)

- Kurzbeschreibung
-
Gemütliche Sonntagstour mit sonnigem Aufstieg und bei fahrerisch gutem Können nordseitige Powderabfahrt.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Wanderparkplatz Tschengla
- Wegverlauf
-
Mondspitze (1.967 m)3,0 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Aufstieg:
Wanderparkplatz Tschengla - Forstraße ca. 500 m entlang - bei der Gabelung Husky Tony - Ronaalpe gerade auf die Mondspitze (Montspitze) zu laufen über offenen Hänge hinauf, dabei quert man 2 mal den Winterwanderweg, wenn man das 2. mal den Wanderweg überquert steigt man weiter über die Hänge Richtung Schillermulde bis man zum Plateu kommt, sobald die Langloifloipe überquert wird zieht man nach rechts in steilen Spitzkehren in Richtung zum Grat (Viele Latschen und steiles Gelände!!!) und läuft am grad entlang bis zur Mondspitze.Abfahrt:
wie Aufstieg
oder
bei gutem Können und entsprechender Schneelage NO Seite abfahren, steile mit Powpow gefüllte mehrere Rinnen bis zur Langlaufloipe, dieser Folgen bis zur Aufstiegsspur* und dann dieser enlang wieder zurück zum Wanderparkplatz.*An guten Tagen hab ich hier ein 2. mal aufgefellt und bin nochmal die halbe Stunde hoch zum Grat um nochmal abzufahren. Lohnt sich auf jeden Fall !!!
- Höchster Punkt
- 1.920 m
- Zielpunkt
-
Mondspitze
- Exposition
- Rast/Einkehr
-
keine
- Ausrüstung
-
Lvs, Sonde, Schaufel, ABS, Foto,
- Videos
-
02:25
- Anreise
-
Autobahn Abfahrt Brandnertal - Bürserberg - Tschengla- Wanderparkplatz
- Parken
-
Wanderparkplatz
- Quelle
- Sandro Gebhart
-
Alpenregion Vorarlberg
158
-
Brandnertal
82
-
Bürserberg
19