
Au-Schoppernau | Franz Michael Felderweg

- Kurzbeschreibung
-
Fahrt mit dem Landbus Linie 40a von Schoppernau nach Hinterhopfreben. Dort der Beschildung F.M. Felderweg - Vorderhopfreben - Schoppernau folgen.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Hinterhopfreben, Landhaus Bad Hopfreben
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Entlang des Felder-Weges, der von Hinterhopfreben nach Schoppernau führt, weisen Tafeln mit Zitaten aus dem Werk von Franz Michael Felder auf wichtige Aspekte seines Lebens hin.
- Wegbeschreibung
-
Start der Wanderung ist beim Landhaus Bad Hopfreben, eine ehemalige Heilbadanlage im 17. und 18. Jahrhundert. Folgen Sie der Beschilderung F.M. Felderweg. Entlang des Weges nach Schoppernau weisen Tafeln mit Zitaten aus dem Werk des Dichters und Sozialreformers auf wichtige Aspekte seines Lebens hin. Der Weg führt zu Beginn durch das Vorsäß Hinterhopfreben, wo auch die Familie von F.M. Felder eine Hütte besaß. Durch ein kurzes Waldstück erreicht man bald die zweite Vorsäßsiedlung, Vorderhopfreben am Fuße der Üntschenspitze. Entlang des Weges faszinieren immer wieder die Blicke zum Felsmassiv der Künzelspitze. Vom Vorsäß Vorderhopfreben führt ein schmaler Pfad entlang der Bregenzerach. Nach dem Tunnel und überqueren der Landstraße bietet sich ein kurzer Abstecher zur neu errichteten Armenseelenkapelle auf einem kleinen Felsen an. Am Ortsbeginn führt der Weg auf dem Gehsteig entlang der Landstraße nach Schoppernau Ortsmitte. Dabei kommt man auch am Geburts- und Wohnhaus von Franz Michael Felder vorbei.
- Höchster Punkt
- 1.029 m
- Zielpunkt
-
Schoppernau Ortsmitte
- Sicherheitshinweise
- Tipps
-
Das Franz-Michael-Felder-Museum im Dorfzentrum von Schoppernau zeigt Leben und Werk in Objekten, Hör- und Klangstationen, Videoprojektionen etc.
Öffnungszeiten: Mo 16-18 Uhr, Do 9-11 Uhr, Fr 17-19 Uhr und So 9:30-11:30 Uhr - Anreise
-
Von Deutschland:
Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord - Bregenzerwald - Egg - Mellau - Au-Schoppernau
Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Grenzübergang Springen-Aach - Lingenau - Egg - Au-Schoppernau (mautfrei)
Garmisch-Partenkirchen oder Füssen - Reutte (Tirol) - Lechtal - Warth - Au-Schoppernau (mautfrei)Von (über) Schweiz:
Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg - Mellau - Au-SchoppernauVon Österreich:
Inntal-Autobahn - Innsbruck - St. Anton - Arlbergpaß - Lech - Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel - Dornbirn - Egg - Mellau) - Au-Schoppernau - Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Öffentlicher Parkplatz beim Gemeindezentrum Schoppernau
- Autor
-
Die Tour Au-Schoppernau | Franz Michael Felderweg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren