
Lünersee-Runde mit Variante Lünerkrinne | Brand

- Kurzbeschreibung
-
Diese Variante führt über die Lünerkrinne rund um den Lünersee.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Lünerseebahn Bergstation
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Nach der Auffahrt mit der Lünerseebahn startet der Trail direkt bei der Bergstation. Die Lünersee-Runde verläuft auf dem klassischen Lünersee-Rundweg einmal um den See herum. Im letzten Drittel zweigt der Weg Richtung Lünerkrinne ab und macht eine Schleife dort hoch. Auf der anderen Seite führt der Weg wieder hinunter zum Lünersee. Weiter geht es wieder auf dem Lünersee-Rundweg. Wem diese Tour zu lange ist, lässt die Variante einfach weg.
- Wegbeschreibung
-
Lünerseebahn Talstation - Auffahrt mit der Lünerseebahn - Lünerseebahn Bergstation - Lünersee-Rundweg - kurzer Abstecher zur Lünerkrinne - Lünersee-Rundweg - Lünerseebahn Bergstation - Talfahrt mit der Lünerseebahn - Lünerseebahn Talstation.
- Höchster Punkt
- 2.159 m
- Zielpunkt
-
Lünerseebahn Bergstation
- Ausrüstung
-
Laufschuhe, Sonnen- und Regenschutz, gefüllte Trinkflasche, Jause (nach Belieben) und Erste-Hilfe Ausrüstung.
- Sicherheitshinweise
- Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Landbus Linie 81, Haltestelle Lünerseebahn
- Parken
-
Parkplätze bei der Lünerseebahn Talstation.
- Autor
-
Die Tour Lünersee-Runde mit Variante Lünerkrinne | Brand wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren